Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Mailserver und bei der Einrichtung der entsprechenden Daten in Schild habe ich das Problem, dass Schild meinen geänderten Port (25 nach 465) nicht übernimmt. Bzw, in den globalen Einstellungen unter E-Mail-Versand ist der Port korrekt eingetragen, aber im Fehlerprotokoll taucht immer Port 25 auf.
Weiß jemand Rat oder gibt es noch eine weitere Stelle, an der ich diese Änderung eintragen muss?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Bernd Eickhoff
Mailversand - Portänderung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Mailversand - Portänderung
Hallo.
Welche Schild-NRW-Version haben Sie.
Das Fehlerprotokoll ist etwas missverständlich, ich meine mich zu erinnern, dass dort Port 25 steht, obwohl dieser gar nicht verwendet wird.
Welche Schild-NRW-Version haben Sie.
Das Fehlerprotokoll ist etwas missverständlich, ich meine mich zu erinnern, dass dort Port 25 steht, obwohl dieser gar nicht verwendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Mailversand - Portänderung
Lieber Herr Pfotenhauer,
wir nutzen die aktuellste Schild-Version (2.0.24.6).
Ich hänge mal den Fehlertext an:
ChilkatLog:
SendEmail:
DllDate: Feb 26 2020
ChilkatVersion: 9.5.0.82
UnlockPrefix: RIBEKA.CB4072020
Architecture: Little Endian; 32-bit
Language: Delphi DLL
VerboseLogging: 0
Component successfully unlocked using purchased unlock code.
sendEmailInner:
renderToMime_pt1:
createEmailForSending:
Auto-generating Message-ID
--createEmailForSending
--renderToMime_pt1
sendMimeInner:
ensureSmtpSession:
ensureSmtpConnection:
smtpParams:
SmtpHost: email.amg-viersen.de
SmtpPort: 25
SmtpUsername: bernd.eickhoff@amg-viersen.de
SmtpSsl: 0
StartTLS: 1
--smtpParams
smtpConnect:
smtpHostname: email.amg-viersen.de
smtpPort: 25
connectionIsReady:
Need new SMTP connection
--connectionIsReady
smtpSocketConnect:
socketOptions:
SO_SNDBUF: 262144
SO_RCVBUF: 4194304
TCP_NODELAY: 1
SO_KEEPALIVE: 1
--socketOptions
--smtpSocketConnect
smtpGreeting:
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 220 email.amg-viersen.de ESMTP Postcow
--readSmtpResponse
--smtpGreeting
startTLS:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: EHLO C006C<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 250-email.amg-viersen.de
SmtpCmdResp: 250-SIZE 104857600
SmtpCmdResp: 250-ETRN
SmtpCmdResp: 250-STARTTLS
SmtpCmdResp: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
SmtpCmdResp: 250-8BITMIME
SmtpCmdResp: 250 CHUNKING
--readSmtpResponse
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: STARTTLS<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 220 2.0.0 Ready to start TLS
--readSmtpResponse
clientHandshake:
clientHandshake2:
readHandshakeMessages:
processHandshakeRecord:
processHandshakeMessage:
processServerHello:
TLS 1.3 server is negotiating TLS 1.2...
--processServerHello
--processHandshakeMessage
--processHandshakeRecord
--readHandshakeMessages
--clientHandshake2
--clientHandshake
TLS connection established.
--startTLS
ehloCommand:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: EHLO C006C<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 250-email.amg-viersen.de
SmtpCmdResp: 250-SIZE 104857600
SmtpCmdResp: 250-ETRN
SmtpCmdResp: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
SmtpCmdResp: 250-8BITMIME
SmtpCmdResp: 250 CHUNKING
--readSmtpResponse
--ehloCommand
--smtpConnect
--ensureSmtpConnection
ensureSmtpAuthenticated:
smtpAuthenticate:
smtp_host: email.amg-viersen.de
smtp_port: 25
smtp_user: bernd.eickhoff@amg-viersen.de
smtpAuthenticate:
This SMTP server did not list authentication methods.
Defaulting to LOGIN authentication method.
login_method: LOGIN
auth_login:
smtpSendGet2:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: AUTH LOGIN<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 502 5.5.2 Error: command not recognized
--readSmtpResponse
--smtpSendGet2
AUTH LOGIN failed
--auth_login
Failed to login using LOGIN method
--smtpAuthenticate
ConnectionType: SSL/TLS
--smtpAuthenticate
--ensureSmtpAuthenticated
--ensureSmtpSession
--sendMimeInner
--sendEmailInner
Failed.
--SendEmail
--ChilkatLog
Haben Sie noch eine andere Idee?
Herzliche Grüße
Bernd Eickhoff
wir nutzen die aktuellste Schild-Version (2.0.24.6).
Ich hänge mal den Fehlertext an:
ChilkatLog:
SendEmail:
DllDate: Feb 26 2020
ChilkatVersion: 9.5.0.82
UnlockPrefix: RIBEKA.CB4072020
Architecture: Little Endian; 32-bit
Language: Delphi DLL
VerboseLogging: 0
Component successfully unlocked using purchased unlock code.
sendEmailInner:
renderToMime_pt1:
createEmailForSending:
Auto-generating Message-ID
--createEmailForSending
--renderToMime_pt1
sendMimeInner:
ensureSmtpSession:
ensureSmtpConnection:
smtpParams:
SmtpHost: email.amg-viersen.de
SmtpPort: 25
SmtpUsername: bernd.eickhoff@amg-viersen.de
SmtpSsl: 0
StartTLS: 1
--smtpParams
smtpConnect:
smtpHostname: email.amg-viersen.de
smtpPort: 25
connectionIsReady:
Need new SMTP connection
--connectionIsReady
smtpSocketConnect:
socketOptions:
SO_SNDBUF: 262144
SO_RCVBUF: 4194304
TCP_NODELAY: 1
SO_KEEPALIVE: 1
--socketOptions
--smtpSocketConnect
smtpGreeting:
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 220 email.amg-viersen.de ESMTP Postcow
--readSmtpResponse
--smtpGreeting
startTLS:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: EHLO C006C<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 250-email.amg-viersen.de
SmtpCmdResp: 250-SIZE 104857600
SmtpCmdResp: 250-ETRN
SmtpCmdResp: 250-STARTTLS
SmtpCmdResp: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
SmtpCmdResp: 250-8BITMIME
SmtpCmdResp: 250 CHUNKING
--readSmtpResponse
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: STARTTLS<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 220 2.0.0 Ready to start TLS
--readSmtpResponse
clientHandshake:
clientHandshake2:
readHandshakeMessages:
processHandshakeRecord:
processHandshakeMessage:
processServerHello:
TLS 1.3 server is negotiating TLS 1.2...
--processServerHello
--processHandshakeMessage
--processHandshakeRecord
--readHandshakeMessages
--clientHandshake2
--clientHandshake
TLS connection established.
--startTLS
ehloCommand:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: EHLO C006C<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 250-email.amg-viersen.de
SmtpCmdResp: 250-SIZE 104857600
SmtpCmdResp: 250-ETRN
SmtpCmdResp: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
SmtpCmdResp: 250-8BITMIME
SmtpCmdResp: 250 CHUNKING
--readSmtpResponse
--ehloCommand
--smtpConnect
--ensureSmtpConnection
ensureSmtpAuthenticated:
smtpAuthenticate:
smtp_host: email.amg-viersen.de
smtp_port: 25
smtp_user: bernd.eickhoff@amg-viersen.de
smtpAuthenticate:
This SMTP server did not list authentication methods.
Defaulting to LOGIN authentication method.
login_method: LOGIN
auth_login:
smtpSendGet2:
sendCmdToSmtp:
SmtpCmdSent: AUTH LOGIN<CRLF>
--sendCmdToSmtp
readSmtpResponse:
SmtpCmdResp: 502 5.5.2 Error: command not recognized
--readSmtpResponse
--smtpSendGet2
AUTH LOGIN failed
--auth_login
Failed to login using LOGIN method
--smtpAuthenticate
ConnectionType: SSL/TLS
--smtpAuthenticate
--ensureSmtpAuthenticated
--ensureSmtpSession
--sendMimeInner
--sendEmailInner
Failed.
--SendEmail
--ChilkatLog
Haben Sie noch eine andere Idee?
Herzliche Grüße
Bernd Eickhoff
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Mailversand - Portänderung
Hallo.
Welche Schildversion nutzen Sie.
Haben Sie die aktuelle Chillkat.dll und Felxinmailer.dll aus dem ZIP Update.
Wie gesagt, ich hatte da shier auch im Protokoll wird immer 25 angezeigt, es stimmt aber nicht.
Welche Schildversion nutzen Sie.
Haben Sie die aktuelle Chillkat.dll und Felxinmailer.dll aus dem ZIP Update.
Wie gesagt, ich hatte da shier auch im Protokoll wird immer 25 angezeigt, es stimmt aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Mailversand - Portänderung
Hallo,
wie oben geschrieben: wir nutzen die aktuellste Schild-Version (2.0.24.6).
Ich habe die Chillkat.dll und die Fleximailer.dll überschrieben.
Leider ändert dies nichts an der Fehlermeldung und daran, dass der Versand nicht funktioniert...
Viele Grüße
Bernd Eickhoff
wie oben geschrieben: wir nutzen die aktuellste Schild-Version (2.0.24.6).
Ich habe die Chillkat.dll und die Fleximailer.dll überschrieben.
Leider ändert dies nichts an der Fehlermeldung und daran, dass der Versand nicht funktioniert...
Viele Grüße
Bernd Eickhoff
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Mailversand - Portänderung
Hallo.
Ich habe das nochmals an die Entwickler weiter gegeben.
Ich habe das nochmals an die Entwickler weiter gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Mailversand - Portänderung
Danke - dann bin ich gespannt, was dabei herauskommt 
