DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 16:55
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: I'll do my very best!
DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Hallo,
ich möchte in einem subreport ein DB Textfeld auf ein DB Textfeld mit variabeler Größe passend folgen lassen. Dazu finde ich aber keinen Befehl.
Kann mir da jemand helfen, ob und wie das geht?
Grüße
L. Petri
ich möchte in einem subreport ein DB Textfeld auf ein DB Textfeld mit variabeler Größe passend folgen lassen. Dazu finde ich aber keinen Befehl.
Kann mir da jemand helfen, ob und wie das geht?
Grüße
L. Petri
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1192
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Hallo,
eine solche Funktion gibt es nicht. Sie müssen die Felder über die Programmierung in einem Feld kombinieren. Am Besten laden Sie Ihren Report hier hoch, dann kann man ihn direkt bearbeiten.
eine solche Funktion gibt es nicht. Sie müssen die Felder über die Programmierung in einem Feld kombinieren. Am Besten laden Sie Ihren Report hier hoch, dann kann man ihn direkt bearbeiten.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Das geht auch ohne Programierung, wenn man
a) statt DBText-Elementen DBRichText-Felder verwendet;
und
b) beide in eine zuvor definierte Region verschiebt.
Bei DBRichText-Feldern lässt sich nämlich ein Vorgängerfeld auswählen ("SubsequentTo").
Nicht vergessen, auch die Eigenschaft "Dehnen" ("Stretch") auszuwählen!
a) statt DBText-Elementen DBRichText-Felder verwendet;
und
b) beide in eine zuvor definierte Region verschiebt.
Bei DBRichText-Feldern lässt sich nämlich ein Vorgängerfeld auswählen ("SubsequentTo").
Nicht vergessen, auch die Eigenschaft "Dehnen" ("Stretch") auszuwählen!

- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1192
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Das klappt aber nur für den Abstand untereinander. Zumindest habe ich es nur so hinbekommen. Ich habe die Anfrage aber so verstanden, dass es um zwei Elemente gehen soll, die nebeneinander im passenden Abstand stehen sollen.Uli Dierkes hat geschrieben: Montag 24. August 2020, 15:22 Das geht auch ohne Programierung, wenn man
a) statt DBText-Elementen DBRichText-Felder verwendet;
und
b) beide in eine zuvor definierte Region verschiebt.
Bei DBRichText-Feldern lässt sich nämlich ein Vorgängerfeld auswählen ("SubsequentTo").
Nicht vergessen, auch die Eigenschaft "Dehnen" ("Stretch") auszuwählen!
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Von "nebeneinander" habe ich bei Lutz Petri nichts gelesen.
Wenn man die Inhalte zweier DBText-Felder verbinden (kombinieren) möchte, dann muss man
- ein DBText-Feld mit zum Report passender Datenquelle (z.B. Schueler) in den Report setzen;
- im OnGetText-Ereignis dieses DBText-Feldes die Datenverbindung programmieren.
[siehe Muster-Abbildung]
Wenn man die Inhalte zweier DBText-Felder verbinden (kombinieren) möchte, dann muss man
- ein DBText-Feld mit zum Report passender Datenquelle (z.B. Schueler) in den Report setzen;
- im OnGetText-Ereignis dieses DBText-Feldes die Datenverbindung programmieren.
[siehe Muster-Abbildung]

-
- Beiträge: 74
- Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 16:55
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: I'll do my very best!
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Erst einmal herzlichen Dank für die Antworten,
es handelt sich um ein Textfeld, in dem durch die Einprogrammierung des Vornamens die Länge des Textes variabel ist. An dieses Textfeld soll sich ein weiteres anschließen im passenden Abstand zu dem ersten variabelen Textfeld.
Damit könnte die Variante von Herrn Dierkes klappen, wenn ich das technisch umgesetzt bekomme.
Viele Grüße
L. Petri
es handelt sich um ein Textfeld, in dem durch die Einprogrammierung des Vornamens die Länge des Textes variabel ist. An dieses Textfeld soll sich ein weiteres anschließen im passenden Abstand zu dem ersten variabelen Textfeld.
Damit könnte die Variante von Herrn Dierkes klappen, wenn ich das technisch umgesetzt bekomme.
Viele Grüße
L. Petri
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Im beigefügten Testreport liegen DBText1 und DBText2 nebeneinander.
DBText2 wird in Abhängigkeit von der Zeichenzahl in DBText1 nach rechts verschoben.
Das klappt gut bei Schriftarten mit gleicher Zeichenbreite (i ist so breit wie W, z.B. Courier).
Bei Proportinalschriften (Times etc) muss man mal etwas mit den Zahlenwerten spielen, um gute Ergebnisse zu bekommen.
DBText2 wird in Abhängigkeit von der Zeichenzahl in DBText1 nach rechts verschoben.
Das klappt gut bei Schriftarten mit gleicher Zeichenbreite (i ist so breit wie W, z.B. Courier).
Bei Proportinalschriften (Times etc) muss man mal etwas mit den Zahlenwerten spielen, um gute Ergebnisse zu bekommen.
- Dateianhänge
-
- Test-DBText-verschieben.rtm
- (7.21 KiB) 74-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
A. Löser
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1308
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Da möchte ich behaupten: solche Spielerei wird niemals gute Ergebnisse liefern - zumindest wenn die auszugebenden Texte unterschiedlich sein können. Zwischen den beiden WortenA.Löser hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 21:07 Bei Proportinalschriften (Times etc) muss man mal etwas mit den Zahlenwerten spielen, um gute Ergebnisse zu bekommen.
"Mammogramm" und
"initiieren"
liegen trotz gleicher Zeichenzahl platzbedarfsmäßig ganze Universen, bei vollständigen Sätzen kann die Diskrepanz noch größer werden.

Re: DB Textfelder in subreport dynamisch verschieben?
Probieren Sie doch einfach mal ein Richtextfeld, haken MailMerge an und fügen dann die gewünschten Datenfelder ein.