Förderbemerkungen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Förderbemerkungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen.
Ich hab emal die Bemerkungen zu den Förderschwerpunkten aus der BASS AO-SF abgetippt und in eine Importdatei gepackt.
Wenn man die unter Floskeln bearbeiten importiert, dann stehen diese beim Schüler im akt. Abschnitt zur Verfügung.
Könnten Sie die Datei einmal überprüfen, ob alles korrekt ist?
Die *** für die Bildungsgänge und Bezirksregierungen kann man vor dem Import bearbeiten...
Ich hab emal die Bemerkungen zu den Förderschwerpunkten aus der BASS AO-SF abgetippt und in eine Importdatei gepackt.
Wenn man die unter Floskeln bearbeiten importiert, dann stehen diese beim Schüler im akt. Abschnitt zur Verfügung.
Könnten Sie die Datei einmal überprüfen, ob alles korrekt ist?
Die *** für die Bildungsgänge und Bezirksregierungen kann man vor dem Import bearbeiten...
- Dateianhänge
-
- Textbausteine-Foerderbemerkungen.xlsx
- (11.16 KiB) 283-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Förderbemerkungen
Hallo Herr Pfotenhauer,
ich bin Schulleitern einer Förderschule emotionale und soziale Entwicklung in Köln. Ich freue mich sehr darüber, dass sie sich mit den Zeugnisbemerkungen zum Thema sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf beschäftigen und diese veröffentlicht haben. Wir erstellen auf mein Betreiben hin zu ersten Mal unsere Zeugnisse mit Schild- Zentral und Schild Web. Ich habe daher ein großes Interesse, dass die Einführung gut klappt. Hier hakt es leider noch, da ich noch nicht für alle "Zeugnisformate" die richtigen Formulare gefunden habe. Daran arbeite ich zu Zeit. Leider bin ich im Umgang mit dem Report Designer noch blutiger Anfänger, daher traue ich mir Änderungen in diesen Dateien noch nicht zu.
Zu Ihren Bemerkungen möchte ich anmerken, dass die AO- SF in § 2, Abs. 3 verschiedene Bildungsgänge für die Schüler*Innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf vorsieht. Im Bildungsgang allgemeine Schule wird zielgleich und in den Bildungsgängen Lernen und Geistige Entwicklung wird zieldifferent unterrichtet.
Ihre erste Bemerkung zum Förderschwerpunkt Lernen kann - nach meinem Wissen - daher nicht so formuliert werden. Ein/ -e Schüler*in im Förderschwerpunkt Lernen befindet sich immer im zieldifferenten Bildungsgang Lernen, der zu eigene (anderen) Abschlüssen führt. Schüler*innen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung oder Sprache können, nach Feststellung durch AO- SF, entweder im zielgleichen Bildungsgang Allgemeine Schule oder im zieldifferenten Bildungsgang Lernen unterrichtet werden. Dies gilt analog auch für die Förderschwerpunkt der sinnesgeschädigten Schüler*innen.
Schüler mit dem Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung können in allen drei Bildungsgängen unterrichtet werden.
Ich werde die Bemerkungen für meine Schule daher dahingehend abändern und gern übernehmen.
Herzlichen Dank
Jedirath
ich bin Schulleitern einer Förderschule emotionale und soziale Entwicklung in Köln. Ich freue mich sehr darüber, dass sie sich mit den Zeugnisbemerkungen zum Thema sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf beschäftigen und diese veröffentlicht haben. Wir erstellen auf mein Betreiben hin zu ersten Mal unsere Zeugnisse mit Schild- Zentral und Schild Web. Ich habe daher ein großes Interesse, dass die Einführung gut klappt. Hier hakt es leider noch, da ich noch nicht für alle "Zeugnisformate" die richtigen Formulare gefunden habe. Daran arbeite ich zu Zeit. Leider bin ich im Umgang mit dem Report Designer noch blutiger Anfänger, daher traue ich mir Änderungen in diesen Dateien noch nicht zu.
Zu Ihren Bemerkungen möchte ich anmerken, dass die AO- SF in § 2, Abs. 3 verschiedene Bildungsgänge für die Schüler*Innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf vorsieht. Im Bildungsgang allgemeine Schule wird zielgleich und in den Bildungsgängen Lernen und Geistige Entwicklung wird zieldifferent unterrichtet.
Ihre erste Bemerkung zum Förderschwerpunkt Lernen kann - nach meinem Wissen - daher nicht so formuliert werden. Ein/ -e Schüler*in im Förderschwerpunkt Lernen befindet sich immer im zieldifferenten Bildungsgang Lernen, der zu eigene (anderen) Abschlüssen führt. Schüler*innen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung oder Sprache können, nach Feststellung durch AO- SF, entweder im zielgleichen Bildungsgang Allgemeine Schule oder im zieldifferenten Bildungsgang Lernen unterrichtet werden. Dies gilt analog auch für die Förderschwerpunkt der sinnesgeschädigten Schüler*innen.
Schüler mit dem Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung können in allen drei Bildungsgängen unterrichtet werden.
Ich werde die Bemerkungen für meine Schule daher dahingehend abändern und gern übernehmen.
Herzlichen Dank
Jedirath
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Förderbemerkungen
Hallo.
Würden Sie dann bitte die geänderte XLSX-Datei hier auch hochladen?
Ich habe gerade eine Mail an die Entwickler gesendet und um einen Platzhalter $FSP$ gebeten.
Wenn das klappt, dann könnten wir die individuellen Förderschwerpunkte dort noch "automatisieren".
Ich denke, dass wäre hilfreich. Schulamt und Bezirksregierung muss man ja nur einmal in der Floskel korrigieren.
Würden Sie dann bitte die geänderte XLSX-Datei hier auch hochladen?
Ich habe gerade eine Mail an die Entwickler gesendet und um einen Platzhalter $FSP$ gebeten.
Wenn das klappt, dann könnten wir die individuellen Förderschwerpunkte dort noch "automatisieren".
Ich denke, dass wäre hilfreich. Schulamt und Bezirksregierung muss man ja nur einmal in der Floskel korrigieren.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Förderbemerkungen
Nachtrag zu den Formularen:
Leider werden uns hier keine konkreten Vorgaben für die Zeugnisse der Förderschulen zur Verfügung gestellt.
Die Gruppe der FÖS hat auch bisher nicht so stark Schild-NRW genutzt, so dass die Anfragen sich hier sehr in Grenzen hielten.
Ich möchte mich aber sehr dafür einsetzen, dass die FÖS hier auch berücksichtigt werden!
Leider kann ich nicht auch noch das Paket dieser Zeugnisse übernehmen, es sprengt hier mittlerweile einfach den Rahmen, was ein Mensch noch schaffen kann.
Deshalb würde ich gerne vorschlagen, dass wir unter "Zeugnisse " oder "Reporting - Autausch und Entwicklung" einen Thema "Förderzeugnisse" eröffnen. Man könnte zunächste die GS-Zeugnisse und die HS-Zeugnisse einfach so anpassen, dass sie auf die FÖS passen.
Wenn die Kollegen hier mitlesen, werden sich bestimmt helfende Hände finden. So wie ich unser Forum hier kenne, wird die Hilfe nicht lange auf sich warten lassen...
Leider werden uns hier keine konkreten Vorgaben für die Zeugnisse der Förderschulen zur Verfügung gestellt.
Die Gruppe der FÖS hat auch bisher nicht so stark Schild-NRW genutzt, so dass die Anfragen sich hier sehr in Grenzen hielten.
Ich möchte mich aber sehr dafür einsetzen, dass die FÖS hier auch berücksichtigt werden!
Leider kann ich nicht auch noch das Paket dieser Zeugnisse übernehmen, es sprengt hier mittlerweile einfach den Rahmen, was ein Mensch noch schaffen kann.
Deshalb würde ich gerne vorschlagen, dass wir unter "Zeugnisse " oder "Reporting - Autausch und Entwicklung" einen Thema "Förderzeugnisse" eröffnen. Man könnte zunächste die GS-Zeugnisse und die HS-Zeugnisse einfach so anpassen, dass sie auf die FÖS passen.
Wenn die Kollegen hier mitlesen, werden sich bestimmt helfende Hände finden. So wie ich unser Forum hier kenne, wird die Hilfe nicht lange auf sich warten lassen...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß
Re: Förderbemerkungen
In den GE-Zeugnissen der letzten Version waren Bemerkungen für die (zielgleich beschulten) Förderschüler "automatisch" enthalten. Auch in der aktuellsten Version ist zwar im Subreport_Bem u. a. enthalten, aber anscheinend ohne Auswirkungen. Oder habe ich den "Auslöser" nicht gefunden?
Code: Alles auswählen
BemText := Trim(ASVSek_I['Bemerkung Förderschwerpunkt']);
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Förderbemerkungen
Bei mir funktionieren die GE-Zeugnisse für die Förderschüler (zielgleich) ohne Probleme. Sind die Förderschwerpunkte auf der Individualseite II richtig eingetragen?
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß
Re: Förderbemerkungen
Ich spreche hier von dem Report 'GE Anlage39u40 - Zeugnis 05-10 - V08_10.rtm' und dort scheint das nicht zu funktionieren. Auf der Individualseite II sind die Förderschwerpunkte eingetragen, zusätzlich ist 'AO-SF' angekreuzt, nicht aber 'zieldifferentes Lernen'. So müsste das doch stimmen?! Die SchILD-Version ist 2.0.23.16
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Förderbemerkungen
Mit diesen aktuell zur Verfügung gestellten Reports funktioniert es auf jeden Fall...
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... 1_07_0.zip
Mit dem Report 'GE Anlage39u40 - Zeugnis 05-10 - V08_10.rtm' ist eine Programmierung nicht ganz richtig gewesen, im Anhang ist die korrigierte Form.
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... 1_07_0.zip
Mit dem Report 'GE Anlage39u40 - Zeugnis 05-10 - V08_10.rtm' ist eine Programmierung nicht ganz richtig gewesen, im Anhang ist die korrigierte Form.
- Dateianhänge
-
- GE Anlage39u40 - Zeugnis 05-10 - V08_10.rtm
- (427.64 KiB) 118-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß
Re: Förderbemerkungen
Ah, danke, ich hatte es mit den neuesten Reports aus der "Zeugnis-Schmiede" von Herrn Pfotenhauer versucht; die sind offenbar noch fehlerträchtig.
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Förderbemerkungen
Hallo Thorsten.
Was wurde denn da geändert?
Die neuen Zeugnisse bedienen Sich aus dem Bereich "Individuelle FSP Bemerkung".
Man muss den gewünschten Text dort einfügen!
Das klappt bei mir auch so.
Was wurde denn da geändert?
Die neuen Zeugnisse bedienen Sich aus dem Bereich "Individuelle FSP Bemerkung".
Man muss den gewünschten Text dort einfügen!
Das klappt bei mir auch so.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de