Anlage B - Sprachfeststellungsprüfung

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Nina
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2019, 19:18
Wohnort: Sprockhövel
Schulform: Berufskolleg

Anlage B - Sprachfeststellungsprüfung

Beitrag von Nina »

Wir haben in der BF (B06 und B07) Probleme, wenn SuS eine Sprachfeststellungsprüfung gemacht haben. Wenn E ein teilgenommen enthält, wird der Abschluss falsch berechnet, auch wenn die Sprache mit Note versehen wurde. Wir haben jetzt zwar eine manuelle Lösung für das Problem, aber schön ist anders. Unser Vorgehen:
Note in E eintragen, Sprachnote auch eintragen,
Abschluss berechnen
Abschlussnoten in Leistungsdaten übertragen
E aus BK-Abschluss rauslöschen
Im Aktuellen Halbjahr E wieder auf teilgenommen setzen und Häkchen für den Zeugnisdruck entfernen
Dann können sowohl ein Abschluss- als auch ein Abgangszeugnis mit der passenden Sprache gedruckt werden.

Geht das vielleicht eleganter? :?:
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Anlage B - Sprachfeststellungsprüfung

Beitrag von Jochen Torspecken »

Die Regelung ist ja, dass die Sprachfeststellungsprüfung statt Englisch auf dem Zeugnis ausgewiesen wird. Die eventuelle zusätzliche Teilnahme an Englisch ist demzufolge irrelevant.
Wir haben für jede Sprache ein eigenes Fach angelegt. Als ASD-Fach wird dabei jedes Mal Englisch verwendet. Somit wird es von allen Algorithmenm auch wie Englisch behandelt.
Im Akt. Halbj. ändere ich vor dem Holen der Fächer auf BKAbschluss das Fach von Englisch auf die Sorache und trage die entsprechende Zeugnisbemerkung ein. Das reicht.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Nina
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 24. Juli 2019, 19:18
Wohnort: Sprockhövel
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage B - Sprachfeststellungsprüfung

Beitrag von Nina »

Vielen Dank für die - wie immer - schnelle Antwort. Ich probiere das dann mal so aus.
Antworten