DSGVO-Karteikarte

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

DSGVO-Karteikarte

Beitrag von GE Schwerte »

Ich bin gerade dabei, die DSGVO-Karten zu füllen.

a) Die Foto-Verwendung ist bei uns (dank spätem Update) einwandfrei
übernommen worden.

b) Ich hab gerade die Zustimmung zur Office 356-Verwendung als neue Einwilligung
unter "Schulverwaltung -> DSGVO..." angelegt.
Dabei begegnet mir die Spalte "Schlüssel", die ich aber nicht bearbeiten kann.
Welchen Verwendungszweck hat die?

c) Damit wir nicht alle das Rad selbst neu erfinden müssen:
Welche Zustimmungen haben andere Schulen eingetragen?
Ein Bildschirmphoto der Einstellungen würde mir da weiterhelfen.

d) Danke an Herrn Clees für die DSGVO-Druckreports. Kann ich mit kleinen
Anpassungen (31 SuS in einer Klasse) gut verwenden:
https://schildhilfen.de/reports/reports ... ssenlisten
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 26. Mai 2020, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1861
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: DSGVO-Karteikarte

Beitrag von Jochen Torspecken »

zu 1.) Da soll später eine zusätzliche Sortier-/Filterfunktion eingefügt werden. Erst einmal ignorieren.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: DSGVO-Karteikarte

Beitrag von Pfotenhauer »

zu b): Das Feld Schlüssel wird von uns vordefiniert. Und soll eindeutig bleiben.
Hintergrund ist, dass wir später darauf Aktionen aufbauen wollen.
FOTO ist z.B. die Zustimmung zum Foto. Dann kann bei einen Druck geregelt werden, ob das Foto gedruckt wird.
Wichtiger wird es aber für Sachen, die wir in Zukunft planen. Es wäre z.B. denkbar, dass wir einen Schlüssel "Logineo" einführen.
Wenn der dann ausgewählt wird, dann würde diese Zustimmung beim Export berücksichtigt.

Wir wollten uns damit solche Optionen schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten