Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
- Schulform: Gymnasium
Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Guten Morgen,
eine Abiturientin von 2014 hat ihr Abiturzeugnis verloren. Laut BASS 12-65 Nr. 6, Abschn. 6.1 (2) kann ich eine neue Ausfertigung ausstellen mit dem Zusatz "Diese Ausfertigung tritt an die Stelle der Urkunde vom ...."
Dies versuche ich gerade in SchILD umzusetzen und trage bei der Schülerin eine entsprechende Zeugnisbemerkung nach und ändere das Zeugnisdatum.
ZWei Probleme:
a) SchILD druckt ein neues Zeugnis nicht mit dem geänderten Zeugnisdatum (Reiter "Aktuelles Halbjahr"), sondern mit dem Abschlussdatum (aus: "Laufbahninfo"). Dort will ich aber das Datum nicht ändern.
b) Die Zeugnisbemerkung "Diese Ausfertigung ..." erscheint nicht auf dem Zeugnis; offenbar wird das Bemerkungsfeld für das Abiturzeugnis nicht ausgelesen.
Was tun?
Mit bestem Dank für Hinweise und vielen Grüßen
Tobias A. Kemper
eine Abiturientin von 2014 hat ihr Abiturzeugnis verloren. Laut BASS 12-65 Nr. 6, Abschn. 6.1 (2) kann ich eine neue Ausfertigung ausstellen mit dem Zusatz "Diese Ausfertigung tritt an die Stelle der Urkunde vom ...."
Dies versuche ich gerade in SchILD umzusetzen und trage bei der Schülerin eine entsprechende Zeugnisbemerkung nach und ändere das Zeugnisdatum.
ZWei Probleme:
a) SchILD druckt ein neues Zeugnis nicht mit dem geänderten Zeugnisdatum (Reiter "Aktuelles Halbjahr"), sondern mit dem Abschlussdatum (aus: "Laufbahninfo"). Dort will ich aber das Datum nicht ändern.
b) Die Zeugnisbemerkung "Diese Ausfertigung ..." erscheint nicht auf dem Zeugnis; offenbar wird das Bemerkungsfeld für das Abiturzeugnis nicht ausgelesen.
Was tun?
Mit bestem Dank für Hinweise und vielen Grüßen
Tobias A. Kemper
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Ich würde Ihnen von einem manipulierten Zweitdruck abraten. Stattdessen hätten Sie in einem solchen Fall haben Sie folgende Optionen:
- Drucken Sie mit Word den obigen Text in ein Textfeld. Schneiden Sie den Schnipsel aus und legen dann das ganze mit dem Zeugnis aus dem Archiv auf den Kopierer. Gleiches geht auch mit einem Zweitdruck. Bei dem fehlt allerdings die Originalunterschrift.
- Wenn Sie das Zeugnis als PDF haben, öffnen sie dieses in einem PDF-Betrachter und fügen Sie dort den zusätzlichen "Text-Stempel" hinzu. Die meisten Betrachter können mittlerweile solche Kleinigkeiten ergänzen.
- Lassen Sie sich einen Stempel anfertigen, mit dem Sie zukünftig die Zeugniskopien stempeln.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
- Schulform: Gymnasium
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Das heißt, Sie würden die Kopie aus dem Archiv, die auch die Originalunterschriften zeigt, nehmen und dann den Text laut BASS einfügen und nur dort dann noch mal selbst unterschreiben? (also dann die alten Unterschriften in Kopie und die eine neue unter "Diese Ausfertigung ...") Das wäre natürlich eine einfache Lösung.
Die BASS spricht allerdings von der Ausstellung eines neuen Zeugnisses: "Zeugnisse, die ... zerstört oder abhandengekommen sind, können ersetzt werden ... durch eine Ausfertigung des Zeugnisses, welche die Schule ausstellt, wenn die Zeugnisunterlagen bei der Schule noch vollständig vorhanden sind."
Viele Grüße
Tobias Kemper
Die BASS spricht allerdings von der Ausstellung eines neuen Zeugnisses: "Zeugnisse, die ... zerstört oder abhandengekommen sind, können ersetzt werden ... durch eine Ausfertigung des Zeugnisses, welche die Schule ausstellt, wenn die Zeugnisunterlagen bei der Schule noch vollständig vorhanden sind."
Viele Grüße
Tobias Kemper
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Wir sind zwar nur eine kleine Schule, aber das Problem der
verlorenen Zeugnisse (Abschluss 10, FHR, Abitur) kommt häufig vor.
Unsere Lösung:
Wir gehen ins Archiv, holen das alte Zeugnis, legen das auf
den Kopierer.
Für die Bemerkung lt. BASS habe ich einmal einen Stempel bestellt,
der wird nun immer auf diese Kopien gedrückt und im Stempelfeld
unterschrieben.
Gebühr kassieren, gestempelte Kopie aushändigen und das Zeugnis wieder ins Archiv bringen.
(Bis zum nächsten mal... - einige Menschen verlieren ihre Zeugnisse öfter)
Bei der Frage der Gebührenhöhe fragen Sie mal in ihrem Rathaus, was dort
eine Kopie einer Geburtsurkunde kostet.
verlorenen Zeugnisse (Abschluss 10, FHR, Abitur) kommt häufig vor.
Unsere Lösung:
Wir gehen ins Archiv, holen das alte Zeugnis, legen das auf
den Kopierer.
Für die Bemerkung lt. BASS habe ich einmal einen Stempel bestellt,
der wird nun immer auf diese Kopien gedrückt und im Stempelfeld
unterschrieben.
Gebühr kassieren, gestempelte Kopie aushändigen und das Zeugnis wieder ins Archiv bringen.
(Bis zum nächsten mal... - einige Menschen verlieren ihre Zeugnisse öfter)
Bei der Frage der Gebührenhöhe fragen Sie mal in ihrem Rathaus, was dort
eine Kopie einer Geburtsurkunde kostet.

- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Keineswegs. Eine Kopie reicht vollkommen aus, da sie zu den vollständig vorhandenen Zeugnisunterlagen zählt. Aus eben diesem Grund muss von Abschlusszeugnissen eine Kopie ins Archiv gehen.tobias.kemper hat geschrieben: Donnerstag 17. Januar 2019, 12:40 Die BASS spricht allerdings von der Ausstellung eines neuen Zeugnisses
Auch wir suchen uns eine freie Stelle auf dem Zeugnis und fügen dort einen Stempel (ob nun manuell oder digital) ein. Dieser hat genau das Aussehen des Kästchens in der BASS. In diesem Stempelfeld wird mit Datum unterschrieben, unabhängig davon, ob es sich um eine Zeugniskopie mit bereits bestehender, alter Unterschrift oder um einen Neuausdruck mit fehlender Unterschrift handelt. Mit ihrer eigenen Unterschrift beglaubigen Sie die Kopie oder den Neuausdruck.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
... ist nicht ein neues Original, sondern eine Zweitschrift/Abschrift/Kopie des Originals.eine Ausfertigung ...

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Ich muss da Herrn Kemper beipflichten. Eine Zeugniskopie ist nicht zulässig. Die wird aufbewahrt, um ein neues Zeugnis erstellen zu können. Es wird also ein neues Zeugnis erstellt, versehen mit den angesprochenen Bemerkungen. Das kann dann auch von der aktuellen Schulleitung unterschrieben werden.
Ich hatte dazu mal ein Gespräch mit einer Dame aus dem Bereich Schulrecht der BR Köln. Das hat wohl damit zu tun, dass das Zeugnis eine Urkunde ist und die nicht Kopiert werden dürfen. Hier wäre es dann eine Kopie von einer Kopie.
Ich hatte dazu mal ein Gespräch mit einer Dame aus dem Bereich Schulrecht der BR Köln. Das hat wohl damit zu tun, dass das Zeugnis eine Urkunde ist und die nicht Kopiert werden dürfen. Hier wäre es dann eine Kopie von einer Kopie.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
- Schulform: Gymnasium
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Danke, Herr Plümper, für Ihre Nachricht. So hatte ich es auch vor einiger Zeit in einem Telefonat mit der Bezirksregierung Abt. Schulrecht verstanden. Ich hatte es so aufgefasst, dass der Satz "Diese Ausfertigung ersetzt die Urkunde ..." mit der Unterschrift des aktuellen Schulleiters die drei bzw. vier Unterschriften von Schulleitung, Vors. des ZAA, Beratungslehrer ersetzt.
Die Frage ist dann allerdings, wie ich das konkret anfertige.
Die Frage ist dann allerdings, wie ich das konkret anfertige.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Wir nehmen die digitalen "Kopien", ändern das Datum und ggf. die unterschreibenden Personen. Anschließend kommt ein Stempel mit der obigen Bemerkung darauf.
Sie können mit Schild ja eine PDF erstellen und diese dann bearbeiten, wenn Sie das alte SchILD-Formular noch haben. Dort können Sie dann auch die Bemerkung ergänzen, falls Sie keinen Stempel haben.
Sie können mit Schild ja eine PDF erstellen und diese dann bearbeiten, wenn Sie das alte SchILD-Formular noch haben. Dort können Sie dann auch die Bemerkung ergänzen, falls Sie keinen Stempel haben.
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Verlorenes Abiturzeugnis neu ausstellen
Der Jurist gewinnt! Man lernt immer was dazu!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg