Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
jonnywalker0710
Beiträge: 17
Registriert: Montag 2. März 2020, 21:13
Schulform: Hauptschule

Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von jonnywalker0710 »

Guten Tag,

ich arbeite an einem neuen Schülerausweis im Checkkaten-Format, der jetzt in der Grundfunktion stabil läuft.
Um eine Übersicht behalten zu können, wann welcher Ausweis produziert wurde, würden ich nun gerne das Druckdatum abspeichern. Mir ist jedoch eine solche Funktion nicht bekannt.
Als Work-Around habe ich nun überlegt, dass wir das Druckdatum in dem Feld "Ausweisnummer" ablegen könnten, da wir dieses nicht verwenden. Leider gelingt es mir aber nicht die Daten in dieses Datenfeld der Schülerstammdaten zu schreiben. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Daten in diese Richtung mit der Datenbank auszutauschen oder ist die Datenbank im ReadOnly-Mode eingebunden beim Reportzugriff?

Fällt Ihnen ansonsten noch eine andere Möglichkeit ein, wie ich für jeden Schüler das letzte Druckdatum des Ausweises abspeichern kann?

Viele Grüße
Jonas Wiegert
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von Uli Dierkes »

Setzen Sie ein neues Datenfeld "Systemvariable" an eine passende Stelle in Ihrem Report.
Dieses Element sollte als Voreinstellung schon den Typ "Datum" eingestellt haben; falls nicht, ändern Sie es auf "Datum".
Dann klicken Sie unter Berechnungen -> Ereignisse dieses Feld an und setzen unter OnGetText die Programmierung
Text := 'gedruckt am ' + Text ;
ein.
Fertig.

Dann enthält der gedruckte Ausweis das Ausstellungsdatum, allerdings vermerkt SchILD in seiner Datenbank weder Tatsache noch Datum des Ausweisdrucks.
Das können Sie m.E. nur durch Setzen eines Vermerks dokumentieren oder durch Nutzen der Archivdruck-Funktion.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
jonnywalker0710
Beiträge: 17
Registriert: Montag 2. März 2020, 21:13
Schulform: Hauptschule

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von jonnywalker0710 »

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Leider bringt es uns nichts, das Datum auf den Ausweis zu drucken, da wir diese später nicht mehr vorliegen haben.
Wir bräuchten tatsächlich eine Möglichkeit bei uns das Druckdatum in der Datenbank (oder woanders) abzuspeichern, sodass es dokumentiert ist.

Gibt es denn die Möglichkeit einen Vermerk automatisch aus dem Report zu generieren?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von Falko Müller »

Hallo,
dafür können Sie doch die Dokumentenverwaltung nutzen. Da können Sie beim Druck automatisch eine PDF- Datei beim Schüler ablegen.
Siehe https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... verwaltung
Freundliche Grüße
Falko Müller
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von Uli Dierkes »

Dokumentenverwaltung
Das meinte ich mit "Archivdruck". Ich wollte eigentlich nicht zur Verwirrung :? beitragen.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
jonnywalker0710
Beiträge: 17
Registriert: Montag 2. März 2020, 21:13
Schulform: Hauptschule

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von jonnywalker0710 »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten und entschuldigen Sie bitte, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Corona und Shutdown haben leider die Prioritäten in der Verwaltung deutlich verschoben.
Der Archivdruck ist natürlich eine Möglichkeit, die nutzbar ist. Allerdings führt das natürlich auch zu riesigen Datenbeständen, die vermeidbar wären, da wir nur ein Datum speichern möchten.

Daher noch einmal die konkrete Frage: Gibt es eine Möglichkeit aus einem Report(-druck) heraus ein Datenfeld bei den Schülern zu ändern?

Am elegantesten scheint mir mittlerweile das Datum unter "Laufbahninfo->Vermerke" abzulegen. Von Hand ist das natürlich möglich, schöner wäre aber, wenn dies beim Drucken automatisch erzeugt würde. Alternativ könnten wir auch immer noch das Feld "Ausweisnummer" dafür nutzen, da wir es anders nicht verwenden.

Viele Grüße
Jonas Wiegert
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Druckdatum in Stammdaten (oder Datenbank) ablegen

Beitrag von Uli Dierkes »

jonnywalker0710 hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 17:29 aus einem Report(-druck) heraus ein Datenfeld bei den Schülern ändern?
Mir ist kein Weg bekannt. Es wäre auch systemwidrig: ein Report ist ein Bericht unter Verwendung von Daten aus der Datenbank, aber kein Dateneingabe-Werkzeug.
das Datum unter "Laufbahninfo->Vermerke" abzulegen. Von Hand ist das natürlich möglich
Ich nehme an, Sie treffen in SchILD vor dem Ausweisdruck eine Auswahl der Schülermenge, für die sie Ausweise drucken möchten.
Dann könnten Sie nach erfolgreichem Ausweisdruck für dieselbe Schülerauswahl als Gruppenprozess einen entsprechenden Vermerk anlegen.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Antworten