Wir verwalten in der SII die Teilleistungen Klau1 Klau2 KlauG SoMi1 SoMi2 SoMiG.
Bei den Kursarten GKM und ZK entfallen die Kursarten Klau1 Klau2 KlauG. DIe Teilleistungsarten haben wir bei den Unterrichtsfächern festgelegt.
Nun würden wir für das 2. Halbjahr in der Q2 gerne nur die Kursarten KlauG und SoMiG einrichten, damit die Kollegen nicht unsicher sind, was sie jetzt eingeben sollen.
Die Teilleistung SoMiG kann man mit "Teilleistungen global zuweisen" allen Fächern zuweisen.
Bei dem Gruppenprozess "Teilleistungen individuell zuweisen" muss man aber immer ein Fach eingeben. Hier wäre es schön, wenn die Kursart ausreichen würde. Dann könnte man bei den Kursarten LK1, LK2 und AB3 für alle Fächer die Teilleistung KlauG zuweisen.
So müsste man den Kollegen keine unnötigen Teilleistungsarten präsentieren.
Ist es denkbar, dass in einem Update der Gruppenprozess "Teilleistungen individuell zuweisen" auch ohne Facheingabe nur mit Eingabe der Kursart funktioniert? Das wäre sehr hilfreich.
Teilleistungen Q2
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Reimund Herrmann
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 00:12
- Schulform: Gesamtschule
Teilleistungen Q2
Herzliche Grüße
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Re: Teilleistungen Q2
Leider dazu keine Antwort aber auch eine Frage:
Mit welchem Report liest man die Teilleistungen aus? Wir haben auf das digitale Klassenbuch umgestellt und da lässt sich die Kursbuchstruktur der SII nicht abbilden.
VG Holger Kuhmann
Mit welchem Report liest man die Teilleistungen aus? Wir haben auf das digitale Klassenbuch umgestellt und da lässt sich die Kursbuchstruktur der SII nicht abbilden.
VG Holger Kuhmann
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
Re: Teilleistungen Q2
Hallo zusammen,
das Problem haben wir leider auch. Die Oberstufenleitung hätte gerne eine Übersicht der digital eingetragenen Teilleistungen, wie sie in einem Kursheft dargestellt ist, damit diese von den Kollegen kontrolliert werden können. Im Anhang habe ich aus zwei Reports versucht einen zu basteln, dies ist jedoch gründlich missglückt.
Vielleicht gibt es jemanden, der über das nötige Know-how und über die Geduld verfügt, um daraus einen funktionierenden Report zu gestalten.
(Unsere Bezeichnungen für Teilleistungen sind: KL1, KL2, KLG, So1, So2, SoG).
Es ist ein Mix aus folgenden Reports: Viele Grüße
Jola Siegert
das Problem haben wir leider auch. Die Oberstufenleitung hätte gerne eine Übersicht der digital eingetragenen Teilleistungen, wie sie in einem Kursheft dargestellt ist, damit diese von den Kollegen kontrolliert werden können. Im Anhang habe ich aus zwei Reports versucht einen zu basteln, dies ist jedoch gründlich missglückt.
Vielleicht gibt es jemanden, der über das nötige Know-how und über die Geduld verfügt, um daraus einen funktionierenden Report zu gestalten.
(Unsere Bezeichnungen für Teilleistungen sind: KL1, KL2, KLG, So1, So2, SoG).
Es ist ein Mix aus folgenden Reports: Viele Grüße
Jola Siegert