Hallo miteinander,
ich habe ein nicht sehr großes, aber lästiges Problem.
Vor jedem Noteneintrag lösche ich sämtliche Abschnittsdaten für unsere SII und importiere neu aus Kurs, damit Umwahlen entsprechend in Schild ankommen. Bei diesen Imports kommt es immer wieder vor, dass Schüler ohne Fächer in Schild ankommen. Wenn ich in Kurs diese Schüler mit der Datenbank vergleiche haben diese stets eine kleine Abweichung. Zweiter Vorname, ein Dreher im Geburtsdatum o.ä.
Meine Frage ist nun, wie können diese Abweichungen zu Stande kommen?
Kann ein Beratungslehrer in Lupo etwas geändert haben, dass dann in Kurs ankommt und nicht zu Schild passt?
Oder das Sekretariat hat etwas geändert und der Import aus Kurs passt nicht mehr?
Entsprechende Nachfragen gaben keinen Hinweis.
Hat jemand dafür eine Idee?
Viele Grüße
Lutz Petri
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Schüler ohne Fächer nach Import aus Kurs
Moderator: wschrewe
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Freitag 4. Januar 2019, 16:55
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: I'll do my very best!
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Schüler ohne Fächer nach Import aus Kurs
Schlussendlich sind es alles Änderungen, die Personen in der EDV durchführen. Es sind keine Programmfehler. Man muss halt eine Kommunikation oder einen Arbeitsprozes etablieren in der Form: Wenn einer etwas ändert, dann immer in allen drei Programmen oder wenn er das nicht kann, denjenigen informiert, der es kann.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Schüler ohne Fächer nach Import aus Kurs
Bei uns finden die Änderungen in Schild statt (Sekretariat), die anderen Programme müssen dann angeglichen werden. Aber das Protokoll bei Kurs42 ist so aussagekräftig, dass jede Abweichung leicht identifiziert werden kann. Und in Kurs42 und LuPO müssen die Änderungen auch manuell durchgeführt werden, bei Abweichungen finden einfach keine Änderungen der Daten (Noten, Kurse, Kursarten) statt, da die Schüler ja nicht übereinstimmen.
Ein Beratungslehrer kann so viel ändern wie er will, Änderungen an den Stammdaten (Name, Vorname, weitere Vornamen, Geburtstag, Jahrgangsstufe, Klasse) werden in Schild beim Import aus Kurs42 nicht vorgenommen, ebensowenig wie bei Import aus LuPO nach Kurs42.
Der Datenbankabgleich in Kurs42 zwischen Schild und Kurs42 funktioniert aber tadellos. Und in LuPO müssen alle Änderungen per Hand eingegeben werden.
Ein Beratungslehrer kann so viel ändern wie er will, Änderungen an den Stammdaten (Name, Vorname, weitere Vornamen, Geburtstag, Jahrgangsstufe, Klasse) werden in Schild beim Import aus Kurs42 nicht vorgenommen, ebensowenig wie bei Import aus LuPO nach Kurs42.
Der Datenbankabgleich in Kurs42 zwischen Schild und Kurs42 funktioniert aber tadellos. Und in LuPO müssen alle Änderungen per Hand eingegeben werden.
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal