Wir wollten in der Q2 zum Halbjahr das Referenzniveau neu berechnen, da die Schüler dieses ja auf dem Bewerbungszeugnis ausgewiesen bekommen. Die Überlegung war, dass ein Schüler, der z.B. in Englisch zuletzt eine 4- hatte und jetzt eine 4 nun das Niveau B2 erhalten könnte. Am Ende der Q1 reichte ja die Note 4- dazu nicht aus und ihm wurde B1/B2 ausgewiesen.
Schild berechnet allerdings bereits B2/C1, obwohl dieses Niveau erst am Ende der Q2 vermerkt werden kann.
Ist das ein Fehler in Schild oder ein Denkfehler bei uns?
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Referenzniveau Fremdsprachen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Reimund Herrmann
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 00:12
- Schulform: Gesamtschule
Referenzniveau Fremdsprachen
Herzliche Grüße
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
- Reimund Herrmann
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 00:12
- Schulform: Gesamtschule
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Mache ich etwas falsch, oder ist das Problem uninteressant?
Herzliche Grüße
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
- Reimund Herrmann
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 00:12
- Schulform: Gesamtschule
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Ich habe gerade noch einmal per Gruppenprozess die Sprachenfolge und das Referenzniveau ermittelt.
Bei der Sprachenfolge aus den Leistungsdaten nennt er bei Schülern der Q1 als Ende die 13.2. Das kann aber doch nicht so auf das Bewerbungszeugnis.
Außerdem gibt er die Referenzniveaus so an, als ob sie am Ende und nicht zum Halbjahr der Q1 erreicht worden wären. Zum Halbjahr dürfen aber doch nur die Niveaus vom Ende der EF vermerkt werden. Ich weiß nicht, wie wir jetzt die Bewerbungszeugnisse der Q1 drucken sollen.
Bei der Sprachenfolge aus den Leistungsdaten nennt er bei Schülern der Q1 als Ende die 13.2. Das kann aber doch nicht so auf das Bewerbungszeugnis.
Außerdem gibt er die Referenzniveaus so an, als ob sie am Ende und nicht zum Halbjahr der Q1 erreicht worden wären. Zum Halbjahr dürfen aber doch nur die Niveaus vom Ende der EF vermerkt werden. Ich weiß nicht, wie wir jetzt die Bewerbungszeugnisse der Q1 drucken sollen.
Herzliche Grüße
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Hallo.
Sie können die Sprachniveaus manuell beim Schüler eintragen.
Sie können die Sprachniveaus manuell beim Schüler eintragen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Reimund Herrmann
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 00:12
- Schulform: Gesamtschule
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Ich kann auch Zeugnisse mit der Hand schreiben.
Herzliche Grüße
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Reimund Herrmann
Im Ruhestand
ehemals Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Guten Tag, ich hatte hier eine ähnliche Frage formuliert:
viewtopic.php?f=13&t=1500
Der Algorithmus sollte das doch handeln können, oder?
viewtopic.php?f=13&t=1500
Der Algorithmus sollte das doch handeln können, oder?
mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 16:03
- Schulform: Gymnasium
Re: Referenzniveau Fremdsprachen
Das ist ja anscheinend eine böse Falle. Ich habe (im Hinblick auf Bewerbungszeugnisse) in der Q1 den Gruppenprozess "Sprachenfolge aus Leistungsdaten ermitteln" laufen lassen, mit dem Resultat, dass jetzt bei allen SuS bei der Sprachenfolge bis Q2.2 eingetragen ist. Das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders (oder der Erfinderin) sein. !?