Abitureinbringung bei naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 19:18
Hallo zusammen,
ich bin seit heute sehr verunsichert bzgl. der Einbringung von Noten bei einem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.
Beispiel: Ein Schüler habe die Fächer Physik und Chemie. Physik sei von Q1.1 bis Q2.1 schriftlich, Chemie dafür mündlich. Beides keine Abiturfächer.
Angenommen dieser Schüler hätte in Physik nur jeweils 4 Punkte, in Chemie immer 6 Punkte. Welche Noten werden dann eingebracht?
Variante 1: Alle Noten von Physik (also vier Defizite) und die Q2-Noten von Chemie, da Physik schriftlich ist und diese NW wegen "Schwerpunktregelung" vollständig eingebracht werden muss.
Variante 2: Es wird nach Optimalitätskriterien entschieden -> Alle Noten von Chemie und nur die Q2-Noten von Physik (so dann zwei Defizite), trotz der Tatsache dass Chemie nur mündlich gewählt wurde.
Über eine klärende Antwort würde ich mich sehr freuen!
ich bin seit heute sehr verunsichert bzgl. der Einbringung von Noten bei einem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.
Beispiel: Ein Schüler habe die Fächer Physik und Chemie. Physik sei von Q1.1 bis Q2.1 schriftlich, Chemie dafür mündlich. Beides keine Abiturfächer.
Angenommen dieser Schüler hätte in Physik nur jeweils 4 Punkte, in Chemie immer 6 Punkte. Welche Noten werden dann eingebracht?
Variante 1: Alle Noten von Physik (also vier Defizite) und die Q2-Noten von Chemie, da Physik schriftlich ist und diese NW wegen "Schwerpunktregelung" vollständig eingebracht werden muss.
Variante 2: Es wird nach Optimalitätskriterien entschieden -> Alle Noten von Chemie und nur die Q2-Noten von Physik (so dann zwei Defizite), trotz der Tatsache dass Chemie nur mündlich gewählt wurde.
Über eine klärende Antwort würde ich mich sehr freuen!