Export in falsche Schild DB

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
Rolf Teschke
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 17:10
Schulform: Gesamtschule

Export in falsche Schild DB

Beitrag von Rolf Teschke »

Hallo,
wie und wo kann ich Kurs angeben, auf welche Schilddatenbank Kurs zugreifen soll? Bei älteren Kursversionen war mir das immer klar.
Ich habe auf meinen lokalen Rechner eine Kopie der Schild-Datenbank. Wenn ich die Noten der Q2 auf die Schild-Datenbank im Verwaltungsnetzwerk exportieren möchte, werden die Leistungsdaten immer in die lokale ("Testdatei") Kopie exportiert. Wo kann ich den Pfad zur richten DB eingeben?
Danke
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Export in falsche Schild DB

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, haben Sie eine passende UDL zur gewünschten DB? Bei mir bietet Kurs vor dem Export sämtliche Schild-DBs an, auf die per UDL verwiesen wird.
mfG, D.Jakel
Rolf Teschke
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 17:10
Schulform: Gesamtschule

Re: Export in falsche Schild DB

Beitrag von Rolf Teschke »

Mir ist nicht ganz klar was Sie meinen. An so einer Lösung wäre ich aber interessiert. Ich habe eben mit Herrn Pfotenhauer telefoniert. Er bat mich den Export von einem anderen Rechner aus zu versuchen, der keine lokale Datei enthält. Dies hat funktioniert. Lieber wäre allerdings ich könnte die Schild-DB auswählen. Dann müsste ich mein Büro nicht verlassen. Können Sie mir sagen, wie das mit der UDL-Datei funktioniert?
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Export in falsche Schild DB

Beitrag von wschrewe »

Legen Sie im Unterverzeichnis 'UDL' in Ihrer lokalen Installation von Schild-NRW eine Textdatei (Unicode) mit folgendem Inhalt an (ich nehme mal an, dass Sie mit einer Access-DB arbeiten)

Code: Alles auswählen

[oledb]
; Everything after this line is an OLE DB initstring
Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Password="";Data Source=Ihr_Netzwerkpfad_zur_VerwaltungsDB\schild2000n.mdb;Persist Security Info=False
Geben Sie dieser Datei einen aussagekräftigen Namen mit der Dateiendung UDL. Beim nächsten Start von Schild-NRW sollten Ihnen dann die Standarddatenbank und die über UDL verknüpfte DB zur Auswahl angeboten werden. Diese Informationen werden auch von Kurs 42 ausgewertet.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Antworten