Eine Kollege war bis Ende des letzten Schuljahres Beamter auf Lebenszeit (L) in Vollzeit und ist zum Sommer offiziell in Ruhestand gegangen, führt aber mit einigen Stunden noch Kurse zum Abitur.
Welches Rechtsverhältnis und welche Beschäftigungsart sind einzutragen?
Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Kollege mit Unterricht im Ruhestand
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
L (Beamter auf Lebenszeit) mit NA (nebenamtliche Beschäftigung) funktioniert für die Statistik. Ich bin aber nicht sicher ob das so korrekt ist.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 10:33
- Wohnort: Köln
- Schulform: Berufskolleg
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Würde ich auch so sehen und eintragen. Wenn keine zusätzliche Vergütung der Stunden erfolgt wäre auch X (Unentgeltlich Beschäftigte) denkbar. Aber logisch wäre L & NA
SchILD: SchILDzentral
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dedy
+++++++++++++++++++++++++++++
Joseph-DuMont-Berufskolleg Köln
+++++++++++++++++++++++++++++
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dedy
+++++++++++++++++++++++++++++
Joseph-DuMont-Berufskolleg Köln
+++++++++++++++++++++++++++++
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Aussage von IT.NRW dazu: J mit GB (war sich aber auch nicht ganz sicher) 

___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Hallo zusammen,
will ich den Kollegen, der vor den Sommerferien in den Ruhestand gegangen ist, nun wieder aktivieren (sichtbar, statistikrelevant), weil er einen Kurs fortführt, fehlt mir das aktuelle Schuljahr um ihm den Unterricht zuzuweisen. Wahrscheinlich, weil er zum Zeitpunkt des Hochsetzens des Schuljahres im Ruhestand und in SchILD "deaktiviert" war. Wie kann ich ihm ein neuen Schuljahr zuordnen?
will ich den Kollegen, der vor den Sommerferien in den Ruhestand gegangen ist, nun wieder aktivieren (sichtbar, statistikrelevant), weil er einen Kurs fortführt, fehlt mir das aktuelle Schuljahr um ihm den Unterricht zuzuweisen. Wahrscheinlich, weil er zum Zeitpunkt des Hochsetzens des Schuljahres im Ruhestand und in SchILD "deaktiviert" war. Wie kann ich ihm ein neuen Schuljahr zuordnen?
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1832
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Ist der Kollege eventuell auf unsichtbar gestellt?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: Kollege mit Unterricht im Ruhestand
Auf sichtbar hatte ich ihn gestellt. Es half dann nach den Eingaben schließen - öffnen, schließen öffnen, dann war das Schuljahr wieder da.
Danke.
Danke.