Spieldatenbank erstellen

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
WAG
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 11:41
Schulform: Gymnasium

Spieldatenbank erstellen

Beitrag von WAG »

Als Neuling in der großen SCHILD-WELT würde wir gerne Dinge in einer Spieldatenbank ausprobieren. Wie erstelle ich also aus unserer Schuldatenbank eine Spieldatei, in der wir Noteneingabe, Zeugnisdruck etc. erst einmal ausprobieren können, ohne die Master-Datenbank zu gefährden.
Sicherlich eine Anfänger-Frage, aber wir kommen hier nicht weiter.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Spieldatenbank erstellen

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Datenbank kopieren und mit anderem Namen neben die Hauptdatenbank legen.
Eine UDL erstellen, die auf den Namen der Kopie zeigt.

Abschnitt "Verknüpfung mehrerer DBs:
https://www.svws.nrw.de/node/68
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Klemm
Beiträge: 3
Registriert: Montag 14. März 2022, 09:33
Schulform: Gesamtschule

Re: Spieldatenbank erstellen

Beitrag von Klemm »

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie man eine anonymisierte Spieldatenbank erstellt, in der Fortbildung hat man erzählt, dass das ginge. Kann mir da jemand die einzelnen Schritte zu erklären?

LG
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 780
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Spieldatenbank erstellen

Beitrag von Frodermann »

Es gibt ein Anoymisierungstool, das in den letzten Jahren aber leider übermäßig aggressiv geworden ist und viel zu viel entfernt, um allen möglichen Datenschutzproblemen zuvor zu kommen, so dass die neuen anonymen Datenbanken mitunter wesentliche Elemente verlieren.

Sie finden das Tool unten https://www.svws.nrw.de/download/schild ... s-download bei den "Kleinen Windows Tools".

Schauen Sie, ob es eine ihren Anforderungen entsprechende Datenbank erzeugt.

Weiterhin wäre zu beachten, dass die Datenbankstrukturen natürlich bestehen bleiben und wer mit der Schule vertraut ist, kann natürlich auch auf manche Personen zurück schließen (etwa Lehrerentlastungsstunden oder so).
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten