Standard Datenbank vorausgewählt

Diskussionen rund um allgemeine Themen die alle Schulformen betreffen.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2654
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Standard Datenbank vorausgewählt

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
ich bin ein wenig ratlos. Ich kann das Phänomen weder in unserem Server-Client-System noch in einer Standalone-Umgebung beobachten.

Es wird ja nur der Eintrag in die Registry geschrieben. Ab da finden auf die Programme nur lesende Zugriffe statt. Nur in die Datenbank wird noch geschrieben. Von daher sind auch die Berechtigungen auf die Installationsordner nicht mehr so ausschlaggebend wie bei Schild2.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
MaTe
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 18. September 2020, 08:07
Schulform: Berufskolleg

Re: Standard Datenbank vorausgewählt

Beitrag von MaTe »

Hallo.
Ich habe jetzt noch einmal alles neu installiert:
- Windows Server 2025 CORE (virtuelle Maschine)
- SVWS-Server 1.1.1
- SchILD-NRW 3.2.0
- Import von SchILD-NRW 2 erfolgreicht durchgeführt

Auf meinem Win11 25H2-Client in der Registry den Zweig "HKEY_CURRENT_USER\Software\SchILD3000" komplett gelöscht
- SchILD-NRW3 in der Netzwerkfreigabe gestartet, Datenbank ausgewählt und erfolgreich angemeldet - anschließend beendet
- Registry-Einträge werden neu geschrieben
- SchILD-NRW3 erneut gestartet -> KEIKN Datenbankeintrag vorausgewählt ?!

Gibt es noch eine "Stelle" an der ich nach dem FEhler suchen kann?!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“