Seite 2 von 2
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 16:20
von LehrerBK_2025!
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
In meiner selbst erstellten Datei aus der Schule werden keine Floskeln angezeigt. Außerdem fehlen sämtliche Floskelbeispiele für Zuweisungen und Kompetenzen. In der Beispieldatei sind diese vorhanden, in meiner eigenen jedoch nicht. Zusätzlich kann ich als Klassenleitung die Fehlstunden nicht eintragen.
Muss ich da etwas Aktivieren oder irgendwo einen Hacken setzen.
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 16:46
von Jochen Torspecken
Sind die Flosken in SchILD unter "Schulverwaltung" - "Floskeln bearbeiten" hinterlegt?
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 22:26
von LehrerBK_2025!
Guten Abend,
das ist es, die Flosken sind nicht hinterlegt.
Wo kann ich diese finden?
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 07:40
von Jochen Torspecken
Die müssen Sie dort (unter "Schulverwaltung") eingeben.
Wenn man eine Art ausgewählt hat, kann man diese dort ergänzen.
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 07:42
von Jochen Torspecken
Das mit den Fehlstunden habe ich gerade erst gesehen:
Welches Fehlstundenmodell ist denn bei den Programmeinstellungen gesetzt? (In der Regel "Eingabe der Gesamtfehlstunden durch Klassenleitung")
Im ENM sind die Fehlstundensummen da, wo auch die Zeugnisbemerkungen stehen.
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 08:52
von LehrerBK_2025!
Vielen Dank für die Informationen. Das mit den Fehlstunden hat geklappt. Das mit den Floskeln habe ich verstanden. Gibt es denn eine Datenbank oder Datei, die ich exportieren kann, in der alle Floskeln vorhanden sind? Oder muss ich diese händisch eingeben?
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 09:24
von Jochen Torspecken
Was bedeutet "alle Floskeln"? Die werden eigentlich von jeder Schule selber erstellt und verwaltet.
Da Sie aber von einer "Beispieldatei" reden, haben Sie wohl eine DB mit Floskeln. Die können Sie aus der Beispiel-DB exportieren und bei sich importieren (unter dem gleichen Menüpunkt).
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 14:12
von LehrerBK_2025!
Vielen Dank, habe jetzt verstanden.
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 12:15
von LehrerBK_2025!
Hallo zusammen,
wir haben aktuell leider ein anderes Problem:
Wenn ich die ENM-Dateien hochlade und einen Ausdruck erstelle, erscheinen die Fächer nicht im Abschlusszeugnis.
Im Jahreszeugnis und im Abgangszeugnis werden die Fächer jedoch korrekt angezeigt – nur im Abschlusszeugnis fehlen sie.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Re: Einführung in das Erweiterte Notenmodul (ENM) - Berufskollege
Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 15:48
von Jochen Torspecken
Das Abschlusszeugnis bedient sich aus dem Reiter "BK-Abschluss". Die Noten müssen dorthin geholt und dort der Abschluss berechnet werden.
Wenn auch noch Prüfungen beteiligt sind (B08, C, E), müssen dort auch Prüfungsergebnisse eingetragen werden.
Bei Fragen dazu können Sie mich gerne kontaktieren.