Seite 2 von 2

Re: Versetzungsalgorithmus Gym G9 von Kl. 9 in 10

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 15:19
von Raffenberg
Ich bin verwirrt. Wir müssen zwischen Versetzungsbedingungen und Abschlussbedingungen unterscheiden.

Bei der Versetzungsprüfung werden alle 5en gewertet. In den Hauptfächern darf nur eine vorkommen und die muss einen Ausgleich 3 in den Hautfächern haben. Sie schreiben, dass es eine 5 in M und eine 5 in F7. Man benötigt also einen Ausgleich in D oder E, damit eine Nachprüfung zur Versetzung führt. Ohne Ausgleich ist der Schüler nicht versetzt.

Bei der Abschlussberechnung ESA wird bei Nichtversetzung noch weiter geprüft, ob der Schüler an einer Hauptschule versetzt wäre. Dabei dürfen die Noten in D und M sogar um eine Notenstufe schlechter sein. Damit bekäme der Schüler den ESA ohne Versetzung am GY.

Re: Versetzungsalgorithmus Gym G9 von Kl. 9 in 10

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 15:34
von sbrando
So ist es: Zwei Fünfen in FG I führen ohne Ausgleich in Klasse 9 dazu, dass keine Versetzung mehr möglich ist.
Raffenberg hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2024, 15:19 Dabei dürfen die Noten in D und M sogar um eine Notenstufe schlechter sein.
@Raffenberg: Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber: Die VV zu § 40 besagt, dass die Mindestanforderungen in Mathe und Englisch um eine Note unterschritten werden dürfen. Im vorliegenden Fall ist das natürlich Pott wie Deckel, da die FG I für den ESA sowieso nur Deutsch und Mathematik umfasst und die Versetzungbedingungen für die Hauptschule eine mangelhafte Leistung in FG I sogar erlaubt.
Insofern wird der ESA mit oder ohne Berücksichtigung dieser Regelung erworben.

Re: Versetzungsalgorithmus Gym G9 von Kl. 9 in 10

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 17:43
von Hauke Büsing
Vielen Dank
für die Antworten, jetzt sehen wir klarer.

Viele Grüße
Hauke Büsing

Re: Versetzungsalgorithmus Gym G9 von Kl. 9 in 10

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 17:54
von Raffenberg
Stimmt. Es sind Englisch und Mathe.