Ich könnte nun mal die ketzerische Frage stellen, warum Sie Schüler, die Sie *nicht* an der Schule aufnehmen möchten,
in die Schülerverwaltung Ihrer Schule aufnehmen möchten?
Das ist nicht böse gemeint, aber es steckt die Grundüberlegung dahinter, ob Schild das richtige Werkzeug für Ihren Zweck ist.
Word-Seriendruck: IBIS-Dokument umsetzen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1760
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
- Schulform: - keine Schule -
- Kontaktdaten:
Re: Word-Seriendruck: IBIS-Dokument umsetzen
Ich vermute mal, sie tragen alle Bewerber in die Neuaufnahme ein und wenn die Frist abgelaufen ist wird auf Basis dieser Liste entschieden wer angenomemn wird und wer nicht.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 781
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Word-Seriendruck: IBIS-Dokument umsetzen
Der Fall wirkt etwas vertrackt. Man kann hier sicher über eine Lösung mit einer Programmierung im Report gehen. Ich möchte aber auch auf die Möglichkeit hinweisen, dass Serienbriefe an ein externes Textverarbeitungsprogramm übergeben werden können.
Dann wird der Serienbrief für ALLE abgelehnten Schüler erzeugt. Für jeden Schüler, bei denen bei einem Erzieherdatensatz "erhält Anschreiben" angeklickt ist, wird ein Serienbrief erzeugt. Sieht man also in dem per Serienbrief erzeugten Word-Dokument, dass ein Schüler ZWEI Serienbriefe erhält (wegen unterschiedlicher erfasster Adressen), schaut man in SchILD, welcher der beiden Briefe einen händischen Copypaste Absatz erhält und welchem man noch den Anmeldeschein beilegt.
So viele Fälle werden das ja nicht sein und hier dürfte der Weg über ein bis fünf Copypastes in Word möglicherweise der beste Weg sein?
Dann geht alles auf den Drucker und es müssen nur noch die Anmeldebögen zugeordnet/entfernt werden.
Klingt das gangbar?
Dann wird der Serienbrief für ALLE abgelehnten Schüler erzeugt. Für jeden Schüler, bei denen bei einem Erzieherdatensatz "erhält Anschreiben" angeklickt ist, wird ein Serienbrief erzeugt. Sieht man also in dem per Serienbrief erzeugten Word-Dokument, dass ein Schüler ZWEI Serienbriefe erhält (wegen unterschiedlicher erfasster Adressen), schaut man in SchILD, welcher der beiden Briefe einen händischen Copypaste Absatz erhält und welchem man noch den Anmeldeschein beilegt.
So viele Fälle werden das ja nicht sein und hier dürfte der Weg über ein bis fünf Copypastes in Word möglicherweise der beste Weg sein?
Dann geht alles auf den Drucker und es müssen nur noch die Anmeldebögen zugeordnet/entfernt werden.
Klingt das gangbar?
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
- Schulform: - keine Schule -
- Kontaktdaten:
Re: Word-Seriendruck: IBIS-Dokument umsetzen
Wo bleibt denn die Digitaliserung, wenn man doch wieder alles händisch machen soll
*DuckUndWeg*
*DuckUndWeg*
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt