Note von Herkunftssprachlichem Unterricht in Leistungsdaten

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Kurosinski
Beiträge: 957
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Note von Herkunftssprachlichem Unterricht in Leistungsdaten

Beitrag von Kurosinski »

GE Schwerte hat geschrieben: Donnerstag 2. Juni 2022, 10:28 Sollte dann im Abschlusszeugnis nicht auch ein Referenzniveau für moderne Fremdsprachen auftauchen?
Aber welches? Wir haben Schüler, die die Prüfung Russisch oder Türkisch auf FOR-Niveau mit "gut" bestanden haben.
Nein.
Glaube ich.
Oder ich meine, das ich mich an eine Diskussion hier erinnere, in der ein Referenzniveau nur im regulären Sprachunterricht erworben werden kann (auf dem Zeugnis bescheinigt).

Der hsu Unterricht findet ja ggf. Extern (und ohne Lehrplan) statt und die Prüfung hat zwar eine Anspruchsebene. Dennoch ist dadurch nicht ganz klar, was inhaltlich unterrichtet wurde und wie gut die (muttersprachlichen) Fähigkeiten sind.
Sie könnten ja besser sein, als die Fremdsprachen Ebenen.

Aber danke für die Frage.
Wurde bei uns heute in der Schule auch in den Ring geworfen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“