Re: Kontrolliste für Teilleistungen?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 14:10
Hallo Herr Raffenberg,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung, klappt bestens. Den Synchronisierungseffekt kannte ich nicht, zumal die Begriffe 'SearchExpression' im Berichtsbaum und 'Wert' im Abfrageeditor ihre Übereinstimmung nicht unbedingt nahelegen. Wenn man das aber weiß, kann die Handhabung tatsächlich viel benutzerfreundlicher gestaltet werden.
Im Fall des hier besprochenen Reports würde ich trotzdem für getrennte Subreports und Datenquellen für die einzelnen Teilleistungen plädieren, weil dann sichergestellt ist, dass die Ausgabe 'spaltenrichtig' erfolgt - der Screenshot zeigt den Sachverhalt. Bei dem Schüler wurde die zweite Teilleisung nicht zugewiesen, was oben richtig dargestellt wird, unten aber nicht - durch das Einrücken der folgenden Teilleistungen sieht es so aus, als fehle die letzte Teilleistung.
Ich musste für die sechs Subreports zwar sechs Parameter erstellen, nach Ihrer Anleitung bin ich aber schnell zum gewünschten Ziel gekommen.
vielen Dank für die ausführliche Anleitung, klappt bestens. Den Synchronisierungseffekt kannte ich nicht, zumal die Begriffe 'SearchExpression' im Berichtsbaum und 'Wert' im Abfrageeditor ihre Übereinstimmung nicht unbedingt nahelegen. Wenn man das aber weiß, kann die Handhabung tatsächlich viel benutzerfreundlicher gestaltet werden.
Im Fall des hier besprochenen Reports würde ich trotzdem für getrennte Subreports und Datenquellen für die einzelnen Teilleistungen plädieren, weil dann sichergestellt ist, dass die Ausgabe 'spaltenrichtig' erfolgt - der Screenshot zeigt den Sachverhalt. Bei dem Schüler wurde die zweite Teilleisung nicht zugewiesen, was oben richtig dargestellt wird, unten aber nicht - durch das Einrücken der folgenden Teilleistungen sieht es so aus, als fehle die letzte Teilleistung.
Ich musste für die sechs Subreports zwar sechs Parameter erstellen, nach Ihrer Anleitung bin ich aber schnell zum gewünschten Ziel gekommen.