Förderbemerkungen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Förderbemerkungen
Wenn ich das richtig verstehe, bezieht sich kuer-gee auf die automatisch erzeugten Texte zum Förderschwerpunkt. Diese sind in der Tat in den neuesten Formularen nicht mehr enthalten, da es in Schild jetzt ein Feld für individuelle Förderbemerkungen gibt. Darauf greift auch der Code zu, den kuer-gee oben zitiert hat.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß
Re: Förderbemerkungen
So ist es. Wir hatten wegen der automatischen Erzeugung dieser Texte einige Probleme mit Kollegen, die sie dann doch noch mal reinkopiert hatten ... und jetzt sollen sie es wieder tun - das verwirrt ein wenig. Wäre die Automatik nicht auch als Option möglich, mit einer "Umschaltmöglichkeit" in der INI-Datei?
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Förderbemerkungen
Hallo.
Nein, mit der Automatik hat es so viele Probleme gegeben, dass wir auf das andere Verfahren umgestellt haben.
Die Schulen sollen sich bitte FSP-Floskeln erstellen, das ist auch ein gutes Verfahren.
Nein, mit der Automatik hat es so viele Probleme gegeben, dass wir auf das andere Verfahren umgestellt haben.
Die Schulen sollen sich bitte FSP-Floskeln erstellen, das ist auch ein gutes Verfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Förderbemerkungen
Vielleicht wäre es dafür aber hilfreich, wenn man die Förderbemerkungen per Gruppenprozess vergeben könnte. Meines Erachtens ist das momentan noch nicht möglich. Oder übersehe ich da was?
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Förderbemerkungen
Hallo.
Das können wir noch machen.
Das können wir noch machen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Förderbemerkungen
Ein Gruppenprozess wäre sicherlich gut, jedoch zeigt ja die Praxis auch, dass die einzelnen Förderschwerpunkte so individuell kombiniert sind, dass da ein Gruppenprozess auch nur teilweise funktioniert...
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß
Re: Förderbemerkungen
Unabhängig von meiner bereits bestehenden Anfrage habe ich beim Bearbeiten vor dem Import noch einen winzigen Tippfehler in der drittletzten Floskel entdeckt, wo das Paragrafenzeichen gewiss ein Dollarzeichen sein soll. Und das Wort "gemaäß" wird gerne auf das zusätzliche a verzichten.Pfotenhauer hat geschrieben: Sonntag 7. Juni 2020, 13:19 Liebe Kolleginnen und Kollegen.
Ich hab emal die Bemerkungen zu den Förderschwerpunkten aus der BASS AO-SF abgetippt und in eine Importdatei gepackt.
Wenn man die unter Floskeln bearbeiten importiert, dann stehen diese beim Schüler im akt. Abschnitt zur Verfügung.
Könnten Sie die Datei einmal überprüfen, ob alles korrekt ist?
Die *** für die Bildungsgänge und Bezirksregierungen kann man vor dem Import bearbeiten...
