Re: Kurse aus Schülerleistungsdaten.dat übernehmen
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 16:57
Hallo Herr Schrewe,
ich habe heute mal etwas intensivere Tests durchgeführt. Einer davon war der Folge:
Man nimmt eine bestehende Blockung für das aktuelle Halbjahr.
Dann exportiert man aus Kurs42 die SchuelerLeistungsdaten.dat.
Anschließend erstellt man eine NEUE Blockungsdatei dieser Jahrgangsstufe für das aktuelle Halbjahr. Damit sind alle Grunddaten und die Schüler aus SchILD in Kurs42 eingepflegt.
Nun importiert man direkt ohne weitere Aktionen die zuvor erzeugte SchuelerLeistungsdaten.dat.
Das Ergebnis ist, dass viel, aber nicht alle Kurse angelegt werden, obwohl sie in der dat-Datei enthalten sind. Die Fachwahlen der Schüler kommen aber korrekt in Kurs42 an, auch für die Kurse, die nicht angelegt wurden.
Kleiner weiterer Fehler: Die Stundenzahlen für die Kurse werden nicht aus der dat-Datei (obwohl vorhanden) und auch nicht gemäß den Programmeinstellungen übernommen, also z. B. VTF mit 2 Stunden.
ich habe heute mal etwas intensivere Tests durchgeführt. Einer davon war der Folge:
Man nimmt eine bestehende Blockung für das aktuelle Halbjahr.
Dann exportiert man aus Kurs42 die SchuelerLeistungsdaten.dat.
Anschließend erstellt man eine NEUE Blockungsdatei dieser Jahrgangsstufe für das aktuelle Halbjahr. Damit sind alle Grunddaten und die Schüler aus SchILD in Kurs42 eingepflegt.
Nun importiert man direkt ohne weitere Aktionen die zuvor erzeugte SchuelerLeistungsdaten.dat.
Das Ergebnis ist, dass viel, aber nicht alle Kurse angelegt werden, obwohl sie in der dat-Datei enthalten sind. Die Fachwahlen der Schüler kommen aber korrekt in Kurs42 an, auch für die Kurse, die nicht angelegt wurden.
Kleiner weiterer Fehler: Die Stundenzahlen für die Kurse werden nicht aus der dat-Datei (obwohl vorhanden) und auch nicht gemäß den Programmeinstellungen übernommen, also z. B. VTF mit 2 Stunden.