Gruppenprozess Sprachrefernzniveau
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Gruppenprozess Sprachrefernzniveau
Davon unberührt bleibt das Problem, dass für einige Fächer (Spanisch) in einigen Fällen (Fach ist abgeschlossen) kein GeR mehr bestimmt wird.
Viele Grüße, H. Hayen
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Gruppenprozess Sprachrefernzniveau
Hallo Hauke.
Ich finde es auch nicht mehr. Ich frage nach.
Ich finde es auch nicht mehr. Ich frage nach.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Gruppenprozess Sprachrefernzniveau
Ich hänge mich mal hier dran, auch wenn es im anderen Thread ebenfalls passen würde.
In der jetzigen Q2 stimmt bei mir kein einziges GeR-Niveau, wenn es denn berechnet wird. Berechnet wird es nur in Englisch und dort generell falsch, nämlich um ein Jahr zu tief. Ich habe hier Schüler der Q2.2, die in Englisch kein Defizit haben und bis Q2.1 einschließlich benotet sind. Gemäß
https://bass.schul-welt.de/9607.htm#13-32nr3.1p5
müsste dann B2 erreicht sein. SchILD ermittelt aber B1/B2.
Französisch wird nur dann berechnet, wenn es SuS von der Realschule waren oder F0. Dabei spielt es keine Rolle ob F oder F6 in der Sprachenfolge eingetragen wurde.
Persönliche Meinung: Ich habe das Gefühl, dass SchILD seit der Ändeurng der Statistikkürzel für die Sprachen Probleme hat, die Sprachlaufbahn der SuS nachzuverfolgen. Wir ändern halt beim Übergang von der 09 zur EF die Fächer von F6/F8 zu F, wobei F halt mit F6 als ASD-Fach angelegt ist. Früher gab es das Fach F noch als ASD-Fach.
In der jetzigen Q2 stimmt bei mir kein einziges GeR-Niveau, wenn es denn berechnet wird. Berechnet wird es nur in Englisch und dort generell falsch, nämlich um ein Jahr zu tief. Ich habe hier Schüler der Q2.2, die in Englisch kein Defizit haben und bis Q2.1 einschließlich benotet sind. Gemäß
https://bass.schul-welt.de/9607.htm#13-32nr3.1p5
müsste dann B2 erreicht sein. SchILD ermittelt aber B1/B2.
Französisch wird nur dann berechnet, wenn es SuS von der Realschule waren oder F0. Dabei spielt es keine Rolle ob F oder F6 in der Sprachenfolge eingetragen wurde.
Persönliche Meinung: Ich habe das Gefühl, dass SchILD seit der Ändeurng der Statistikkürzel für die Sprachen Probleme hat, die Sprachlaufbahn der SuS nachzuverfolgen. Wir ändern halt beim Übergang von der 09 zur EF die Fächer von F6/F8 zu F, wobei F halt mit F6 als ASD-Fach angelegt ist. Früher gab es das Fach F noch als ASD-Fach.