A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Hoebig
Beiträge: 250
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 08:59
Wohnort: Würselen
Schulform: Gymnasium

A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Hoebig »

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgendes Problem haben wir bei allen A3-Zeugnissen: Fir die Außenseite der Zeugnisse (Seiten 1 und 4) gibt es eine farbige, vorgedruckte Vorlage der Stadt auf entsprechendem Papier. Daher müssten alle Vorlagen (also alle Abschluss- und Abgangszeugnisse) dergestalt angepasst werden, dass aus den Vorlagen die Seiten 1 und 4 entfernt werden.

Kann ich die entsprechenden Seiten in den Reports einfach löschen?
Wenn nein, könnten hier vielleicht jemand veröffentlichen, was ich genau machen muss?! Ich bin gerne bereit, die notwendigen Änderungen bei allen Reports eigenständig vorzunehmen...

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen

Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Engelke »

Hallo Herr Höbig,

so auf die Schnelle - ohne etwas zu verändern - könnte man bei den Druckeinstellungen den Duplex-Druck ausschalten und bei Einstellungen "nur gerade Seiten" wählen. Dann erhält man einen einseitigen Druck der beiden "inneren Seiten"...
Man muss sich nur merken, wie herum man das Papier einzulegen hat....;-) Ich habe dies jedes Mal nach einem Jahr vergessen...
Viele Grüße
Torsten Engelke
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von GE Schwerte »

Sie können auch die Elemente auf den Seiten 1 und 4 auf "nicht sichtbar" schalten.

Drucken Sie denn immer, wenn sich etwas etwas bei den Zeugnisbemerkungen auf Seite 4 ändert, neue bunte Formulare?
Und die haben sie dann in den Geschmacksrichtungen "Abgangs-" und "Abschlusszeugnis"?
Hoebig
Beiträge: 250
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 08:59
Wohnort: Würselen
Schulform: Gymnasium

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Hoebig »

"Drucken Sie denn immer, wenn sich etwas etwas bei den Zeugnisbemerkungen auf Seite 4 ändert, neue bunte Formulare?"

...das ist ja zum Glück nicht so oft der Fall. Aber ja, dann lassen wir das machen... Außerdem liegen da nicht tausende auf Vorrat, wir agieren da immer mit Augenmaß.

"so auf die Schnelle - ohne etwas zu verändern - könnte man bei den Druckeinstellungen den Duplex-Druck ausschalten und bei Einstellungen "nur gerade Seiten" wählen. Dann erhält man einen einseitigen Druck der beiden "inneren Seiten"...
Man muss sich nur merken, wie herum man das Papier einzulegen hat....;-) Ich habe dies jedes Mal nach einem Jahr vergessen..."

Vielen Dank für den Vorschlag. Wir haben es aber zumindest bei den "Hauptzeugnissen" (FOR) die letzten Vorlagen auch angepasst bekommen, so dass es nur die beiden Seiten (2 und 3) gab. Es wäre sehr schön, wenn sich dieses wieder bewerkstelligen ließe...
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen

Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wahrscheinlich werden wir noch entsprechende Formulare zur Verfügung stellen.
Wir dachten uns, dass diese im HJ noch nicht benötigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Hoebig
Beiträge: 250
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 08:59
Wohnort: Würselen
Schulform: Gymnasium

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Hoebig »

Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 10:07 Hallo.

Wahrscheinlich werden wir noch entsprechende Formulare zur Verfügung stellen.
Wir dachten uns, dass diese im HJ noch nicht benötigt werden.
Das ist richtig, es besteht auch keine Eile. Vielen Dank, dass so etwas geplant ist!!!
Mit freundlichen Grüßen

Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
Hoebig
Beiträge: 250
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 08:59
Wohnort: Würselen
Schulform: Gymnasium

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Hoebig »

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, auch wenn wir noch nicht einmal Ostern haben, so möchte ich diese Diskussion noch einmal nach oben holen, bevor die Zeit nachher zu knapp und die Umsetzung gehetzt wird...

Bitte nicht vergessen, wir brauchen die entsprechenden Formulare.-)) Ich hoffe, die Umstellung ist auch nicht so komplizrret, denn es müssen ja nur zwei Seiten gestrichen werden :roll:

Vielen Dank für die Unterstützung!!
Mit freundlichen Grüßen

Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Gerhards »

Hallo Michael,
wenn Du im Report links im Container bei Seite4_1 die rechte Maustaste klickst und dann ganz unten "sichtbar" ausschaltest, sollte das Problem an sich schon behoben sein. Das war weiter oben auch schon mal vorgeschlagen worden und ist mit wenig Aufwand verbunden.
Formulardesigner_ I__gh_rs_mausbach_SchILD-NRW_Sch.jpg
Formulardesigner_ I__gh_rs_mausbach_SchILD-NRW_Sch.jpg (46.86 KiB) 1802 mal betrachtet
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo Hans-Gerd.

Habe ich gerade auch nochmal ausprobiert.
Das klappt bei mir auch einwandfrei.
Ich meine, wir können natürlich die Formulare so auch nochmal in einen Unterordner packen.
Aber es sit wirklich kein Aufwand.
Vielleicht ist es sinnvoll, das einmal in die Dokumentation zu schreiben, dann kann das auch jeder selber machen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: A3-Zeugnisse: 2 statt vier Seiten

Beitrag von Gerhards »

Hallo Frank,
sehe ich an sich genauso.
Vor allem müsste man sonst bei jeder Änderung einen neuen Satz Zeugnisse ohne Seite4_1 erstellen. Der Aufwand ist ziemlich hoch.
Evtl. wäre auch noch zu überlegen, eine Variable in die INI-Datei einzubauen, die das steuern könnte.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Antworten