Mal sehen. Ich lege spätestens morgen eine Version auf meine Homepage, die die Fehler dokumentiert. Sie müssen bei den auftretenden Fehlermeldungen die Option "Restart Application" deaktivieren, damit alle Meldungen gesammelt werden. Nach der Beendigung des Programms sollten Sie im Programmverzeichnis die Datei "Kurs32.el" finden, die Sie mir dann bitte zuschicken sollten.
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Moderator: wschrewe
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Können Sie mir den Link für Ihre Homepage schicken?
Viele Grüße
Jola Siegert
Viele Grüße
Jola Siegert
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
NielsWestphal hat geschrieben: Samstag 29. Februar 2020, 14:04 Dann wäre ein Update erstmal sinnvoll...
http://wschrewe.de/kurs-42-downloads/
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Ich habe das Update hochgeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Lieber Herr Schrewe,
im Anhang finden Sie die gewünschte Datei mit der Fehleranalyse.
Viele Grüße
Jola Siegert
im Anhang finden Sie die gewünschte Datei mit der Fehleranalyse.
Viele Grüße
Jola Siegert
- Dateianhänge
-
- kurs32-Fehleranalyse.txt
- (74.89 KiB) 156-mal heruntergeladen
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Schauen Sie mal, ob Sie in c:\Users\Username\AppData\Roaming\Kurs die Datei KursToolbars.cfg finden. Falls ja, löschen Sie die bitte und starten Kurs42 erneut. In dem Verzeichnis sollten Sie übrigens (mindestens) drei Dateien finden, nämlichJ. Siegert hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 11:18im Anhang finden Sie die gewünschte Datei mit der Fehleranalyse.
- KursToolbars.cfg
- Kurs42Default.cfg
- KursEinstellungen.ini
Wenn diese Dateien nicht existieren, könnte es, trotz der Aussage Ihres SysAdmin, doch Probleme mit den Schreibrechten geben, denn Kurs 42 speichert beim Start in Kurs42Default.cfg die "Werkseinstellungen" der Toolbars und in KursEinstellungen.ini die persönlichen Einstellungen des Benutzers (Fensterpositionen etc.), greift also schreibend auf dieses Verzeichnis zu.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Hallo Herr Schrewe,
in dem oben genannten Verzeichnis ist gar keine Datei drin, ich besitze aber dafür volle Schreibrechte (d.h. ich kann dort beliebige Ordner und Dateien erstellen), es wird jedoch an dieser Stelle nichts abgelegt. Bei jedem Zugriff erscheint die Meldung "Einstellungen konnten nicht gespeichert werden".
Ein Benutzer mit Administratorenrechten ohne Roaming-Profil kann mit dem Programm arbeiten, allerdings erscheint auch dort die Meldung: "Einstellungen konnten nicht gespeichert werden". Auch dort ist der Kursordner nicht vorhanden und wird auch nicht angelegt.
Könnte das Problem mit den Umleitungen auf den Server zusammenhängen?
Viele Grüße
Jola Siegert
in dem oben genannten Verzeichnis ist gar keine Datei drin, ich besitze aber dafür volle Schreibrechte (d.h. ich kann dort beliebige Ordner und Dateien erstellen), es wird jedoch an dieser Stelle nichts abgelegt. Bei jedem Zugriff erscheint die Meldung "Einstellungen konnten nicht gespeichert werden".
Ein Benutzer mit Administratorenrechten ohne Roaming-Profil kann mit dem Programm arbeiten, allerdings erscheint auch dort die Meldung: "Einstellungen konnten nicht gespeichert werden". Auch dort ist der Kursordner nicht vorhanden und wird auch nicht angelegt.
Könnte das Problem mit den Umleitungen auf den Server zusammenhängen?
Viele Grüße
Jola Siegert
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Gut möglich. Kurs 42 fragt über einen Windows-API-Aufruf (SHGetSpecialFolderLocation) die speziellen Verzeichnisse ab. Wenn die irgendwohin umgebogen wurden, bin ich leider relativ machtlos.J. Siegert hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 14:32Könnte das Problem mit den Umleitungen auf den Server zusammenhängen?
Sie können eine spezielle Version (nur die ausführbare Datei kurs32.exe) herunterladen und starten. Die wird vermutlich die gleichen Fehlermeldungen zeigen, sollte aber im Protokollfenster die Pfade der speziellen Verzeichnisse anzeigen. Vielleicht bringt das ja Erleuchtung.

http://www.wschrewe.de/sp/fileadmin/user_upload/_temp_/kurs32.zip
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
- Schulform: Gymnasium
Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten
Der Inhalt des Protokollfensters lautet:
Kurs 42 Version: 3.23.15.335 | Stand: 02.03.2020 | Copyright (©) 1995,2020 Walter Schrewe
Start: 03.03.2020 14:58:08 Woche: 10
SysInifilename: U:\Programme\Kurs42\Arbeitsverzeichnis\KursEinstellungen.ini
GroupDir:
HomeDir: U:\Programme\Kurs42\
UserHomedir: \\vlfs-win-1\user\Benutzer\Verwaltung\siegert\Eigene Dateien\
UserInifilename: \\vlfs-win-1\user\Profile\redirect\Verwaltung\Siegert\Anwendungsdaten\Kurs\KursEinstellungen.ini
UserRoamingDir: \\vlfs-win-1\user\Profile\redirect\Verwaltung\Siegert\Anwendungsdaten\Kurs\
Hilft Ihnen das weiter?
Viele Grüße
Jola Siegert
Kurs 42 Version: 3.23.15.335 | Stand: 02.03.2020 | Copyright (©) 1995,2020 Walter Schrewe
Start: 03.03.2020 14:58:08 Woche: 10
SysInifilename: U:\Programme\Kurs42\Arbeitsverzeichnis\KursEinstellungen.ini
GroupDir:
HomeDir: U:\Programme\Kurs42\
UserHomedir: \\vlfs-win-1\user\Benutzer\Verwaltung\siegert\Eigene Dateien\
UserInifilename: \\vlfs-win-1\user\Profile\redirect\Verwaltung\Siegert\Anwendungsdaten\Kurs\KursEinstellungen.ini
UserRoamingDir: \\vlfs-win-1\user\Profile\redirect\Verwaltung\Siegert\Anwendungsdaten\Kurs\
Hilft Ihnen das weiter?
Viele Grüße
Jola Siegert