Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Problem nach Update

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
Anders Krosch
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 19:32
Wohnort: Herne
Schulform: -Gesamtschule-

Problem nach Update

Beitrag von Anders Krosch »

Hallo,

ich benutze aktuell die Version 3.23.5.332. Nach dem Update passiert Folgendes:

Wenn ich eine Blockung öffne, wird wie immer eine LCK-Datei angelegt. Wenn ich das Programm nun schließe und das Abspeichern verneine, wird diese auch wieder gelöscht. Bestätige ich das Abspeichern mit "JA", dann bleibt die LCK-Datei bestehen. Dies führt dazu, dass beim nächsten Start die Meldung erscheint, dass die Datei bereits seit ... bearbeitet wird.

Was ist zu tun?

Vielen Dank und viele Grüße!

Anders Krosch
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von wschrewe »

Anders Krosch hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2019, 07:36Was ist zu tun?
Abwarten, und in der Zwischenzeit in den Einstellungen die Option "beim Öffnen prüfen, ob eine Blockungsdatei schon geöffnet ist" deaktivieren.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: Problem nach Update

Beitrag von NielsWestphal »

wschrewe hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2019, 09:07 und in der Zwischenzeit in den Einstellungen die Option "beim Öffnen prüfen, ob eine Blockungsdatei schon geöffnet ist" deaktivieren.
Hallo Herr Schrewe,

hier in Münster führt dieses Programmproblem durchaus zu Schwierigkeiten, da die Dateien mit vorhandener lck-Datei sich auch nicht speichern lassen. Und die Funktion auszuschalten im Netzwerk macht ja auch keinen Sinn.
Würden Sie das nochmal reparieren?
mfg
Niels Westphal
J. Siegert
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 13:45
Schulform: Gymnasium

Re: Problem nach Update

Beitrag von J. Siegert »

Liebe SchILD-Experten,

wir haben vor zwei Wochen die SchILD- und Kurs42-Updates durchgeführt. Danach erschien beim Öffnen von Kurs42 die Fehlermeldung (1."Zugriffsverletzung..." und 2."Einstellungen können nicht gespeichert werden").
2.jpg
2.jpg (7.76 KiB) 1079 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (6.87 KiB) 1079 mal betrachtet
Die zweite Meldung erschien bereits eine ganze Weile. Das Programm ging auf, auf die Daten bestand jedoch keine Zugriffsmöglichkeit. Die obere Leiste mit "Datei".... fehlte vollständig. Nur die aktuelle Update-Nummer 3.23.8.333 war darauf zu sehen.
Ich habe das Datum jeder reinkopierten Datei mit den Downloaddateien verglichen. Es stimmte alles, soweit ich es beurteilen konnte. SchILD funktionierte einwandfrei.
Nach Rücksprache mit Herrn Pfotenhauer haben wir das Update zurückgesetzt (auf die Version vom 13.09., da die vom 12.12. ebenfalls nicht funktionierte). Mittlerweile gibt es auch Probleme mit den Teilleistung-Reports, die sich nicht mehr öffnen lassen.
Fehlermeldung TL.jpg
Fehlermeldung TL.jpg (23.54 KiB) 1079 mal betrachtet
Nach dem neuesten SchILD-Update funktioniert auch der Bildimport mit SchILD-Foto nicht mehr. Die Dateistruktur ist aus SchILD heruntergeladen, d.h. korrekt, die Bilder werden jedoch nicht erkannt.

Jetzt haben wir doch einige Baustellen: Teilleistungs-Reports, Kurs42 (Updates nach dem 13.09.) und die Fotos.
Gibt es da vielleicht Zusammenhänge?
Vor Kurzem wurden unsere Rechner auf Windows 10 (Version 19.09) umgestellt. Daraus ergaben sich an mehreren Stellen in der Schule Probleme, bei der Schulverwaltung allerdings erst nach den Updates.
Wir haben serverbasierte Roaming-Profile mit vollen Schreibrechten auf dem Ordner mit der "AppDataRoaming" (das wollte Herr Pfotenhauer wissen) und arbeiten mit der MYSQL-Datenbank (dabei ist die Groß- und Kleinschreibung wichtig).

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?
Ich bin ziemlich ratlos und benötige dringend Hilfe.

Viele Grüße
Jola Siegert
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Problem nach Update

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Ich habe Ihnen in der anderen Diskussion auch schon geantwortet.

Bitte trennen Sie die probleme und machen Sie für alle Probleme eine neue Diskussion auf.
Dieser Thread behandelt ein Problem, dass die LCK-dateien nicht korrekt gelöscht wurden nach einem Update.
Das hat m.E. nichts mit den von Ihnen gemeldeten Problemen zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten