Liebe Mitstreiter,
für das Berufliche Gymnasium wäre in SchILDweb in bestimmten Situationen eine Eingabe von Leistungen in Form von Punkten anstelle von Noten günstig. Die entsprechende Einstellung (erste Option unter Einstellungen) scheint sich aber nicht auszuwirken. Klappt das nur bei APO-GOSt und nicht bei APO-BK Anlage D?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise
Dirk Bahlo
SchILDweb und Anlage D: Punkte statt Noten
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: SchILDweb und Anlage D: Punkte statt Noten
Eigentlich klappt das auch am BK.
Haben Sie bei den Statistijahrgängen die SEkundarstufe auf SII-1, SII-2 und SII-3 eingestellt.
Haben Sie bei den Statistijahrgängen die SEkundarstufe auf SII-1, SII-2 und SII-3 eingestellt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: SchILDweb und Anlage D: Punkte statt Noten
Ganz herzlichen Dank, Herr Torspecken, für die beeindruckend rasche Reaktion.
Ich bin Ihrem Hinweis nachgegangen und habe festgestellt, dass die Einstellungen bei den Statistikjahrängen alle korrekt waren.
Danach habe ich mich erneut in SchILDweb eingeloggt und siehe da, nun klappt der Wechsel der Einstellung (auch ohne zwischenzeitiges Ausloggen). Der einzige Unterschied, den ich ausmachen kann, ist der, dass eine Klasse, die vorher noch nicht freigeschaltet war, nun freigeschaltet ist. Was immer die genaue Erklärung ist: Jetzt funktioniert's.
Verbindlichen Dank noch 'mal
Dirk Bahlo
Ich bin Ihrem Hinweis nachgegangen und habe festgestellt, dass die Einstellungen bei den Statistikjahrängen alle korrekt waren.
Danach habe ich mich erneut in SchILDweb eingeloggt und siehe da, nun klappt der Wechsel der Einstellung (auch ohne zwischenzeitiges Ausloggen). Der einzige Unterschied, den ich ausmachen kann, ist der, dass eine Klasse, die vorher noch nicht freigeschaltet war, nun freigeschaltet ist. Was immer die genaue Erklärung ist: Jetzt funktioniert's.
Verbindlichen Dank noch 'mal
Dirk Bahlo