Warum legen Sie nicht schon in SO pro Bildungsgang eine Klasse mit einer korrekten Bezeichnung an?
Die Aufteilung in Parallelklassen kann ja dann später in SchILD erfolgen.
Bei uns landen die SuS immer schon direkt in einer der möglichen Klassen.
Duplikate
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Duplikate
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Duplikate
Ganz pragmatische Lösung:
Alle Neuaufnahmen als Duplikat markieren (Gruppenprozess) und dann im kommenden Schuljahr über "Duplikate abgleichen" diejenigen verschmelzen, zu denen ein Originaldatensatz gefunden wurde. Bei den Übrigen kann man die Markierung ja anschließend wieder entfernen (entweder über einen GP oder ebenfalls unter "Duplikate abgleichen").
Alle Neuaufnahmen als Duplikat markieren (Gruppenprozess) und dann im kommenden Schuljahr über "Duplikate abgleichen" diejenigen verschmelzen, zu denen ein Originaldatensatz gefunden wurde. Bei den Übrigen kann man die Markierung ja anschließend wieder entfernen (entweder über einen GP oder ebenfalls unter "Duplikate abgleichen").
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de