Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

HSchole
Beiträge: 50
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Berufskolleg

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Beitrag von HSchole »

Hallo,

ich stelle einmal die Frage, warum man die Fachschüler, die derzeit noch in der Ausbildung sind nicht als Duplikat führen soll?

Für die Statistik ist es obligatorisch, dass die Schüler zum einen im jeweiligen Ausbildungsberuf zählen und zusätzlich in der Abendschule (Fachschule zum Techniker).

Viele Grüße

Holger Schole
aepping
Beiträge: 42
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 16:01
Schulform: BK

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Beitrag von aepping »

Guten Morgen,
da haben wir uns irgendwie missverstanden. Ich bin da ganz Ihrer Meinung, solange beide Bildungsgänge parallel besucht werden, werden zwei aktive Datensätze benötigt. Aber wenn dann die Ausbildung beendet ist, sollte doch nur ein Datensatz weitergeführt werden...
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Beitrag von Jochen Torspecken »

@aepping: Das habe ich auch so verstanden und werde für die Entwickler diese Situation als Test konstruieren. Die Problematik liegt halt darin, dass es in jedem Halbjahr immer nur einen Lernabschnitt gibt (außer bei "Wechsel innerhalb der eigenen Schule).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten