Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Vorbereitung auf unsere erste Einschulung mit SchülerOnline und Schild haben wir Testdaten aus SchülerOnline über die Standard-Schnittstelle Schild ausgegeben. Dabei sind uns folgende Dinge aufgefallen:
- Bildungsgangbeginn und Dauer sind in SchülerOnline gepflegt, werden aber nicht in die entsprechenden Felder in Schild (Reiter Ind.Daten I) ausgegeben
- als Aufnahmedatum wurde in unserem Testdatensatz 01.08.2019 automatisch gesetzt, ohne dass das dem echten (in SchülerOnline gesetzten) Aufnahmedatum entsprechen würde. Warum ist das so? Wir haben z.B. auch einen Bildungsgang, der immer zu Februar eines Jahres startet. Wäre da dann auch immer der 01.08. als Aufnahmedatum gesetzt? Und was ist mit Schülern, die ihre Ausbildung nicht zum 01.08. beginnen, sondern etwas später? Da passt das Datum doch nicht...?
Ich habe mir die Dateibeschreibungen der "Schuelerbasisdaten.dat" und aller anderen dat-Dateien angesehen und kann die Felder Bildungsgangbeginn und Dauer dort auch nicht finden. Warum ist das so? Wie gehen andere BKs damit um? Lassen Sie diese Datenlücke bewusst offen? Haben Sie sich eine eigene Schnittstelle für Schild "gebastelt"?
Danke im Voraus für alle Tipps zu diesem Thema.
Viele Grüße,
A. Epping
Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
1.) Das Schuljahr beginnt immer am 01.08. und somit wird dieses Datum für die Neuaufnahmen automatisch eingetragen. Wegen der Schulpflicht muss das auch so sein, egal, wann das Schuljahr tatsächlich beginnt.
2.) Nach dem Import aus Schüleronline, setze ich die Schüler immer klassenweise per Gruppenprozess aktiv und trage gleichzeitig den Bildungsgangbeginn ein. Zusätzlich werden damit auch die Grundeinstellungen der Klasse (Jahrgang, Prüfungsordnung usw.) bei den Schülern eingetragen und damit sind alle relevanten daten vollständig.
3.) Wenn der Bildungsgang erst im Februar beginnt, macht man den Import ja auch erst deutlich später und kann entprechend beim gleichen Gruppenprozess die passenden Daten eintragen. (Aufnahmedatum wäre dann der 01.02.)
2.) Nach dem Import aus Schüleronline, setze ich die Schüler immer klassenweise per Gruppenprozess aktiv und trage gleichzeitig den Bildungsgangbeginn ein. Zusätzlich werden damit auch die Grundeinstellungen der Klasse (Jahrgang, Prüfungsordnung usw.) bei den Schülern eingetragen und damit sind alle relevanten daten vollständig.
3.) Wenn der Bildungsgang erst im Februar beginnt, macht man den Import ja auch erst deutlich später und kann entprechend beim gleichen Gruppenprozess die passenden Daten eintragen. (Aufnahmedatum wäre dann der 01.02.)
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Danke für die Antwort, Herr Torspecken!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 13. Januar 2020, 10:17
- Schulform: Berufskolleg!
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Sorry, dass ich noch mal nachfrage...
Das Datum "Aufnahmedatum" in SchiLD ist demnach identisch mit dem Bildungsgangbegin. Ist das richtig?
Wenn ja, warum gibt es beide Felder und was ist mit SuS, die z.B. in den Bildungsgängen A12/13 z.B. erst am 02.12. starten. ...oder in der A01 am 01.10.?
Bekommen die dann auch den 01.08. auf das Zeugnis?
Danke!
VG
C.Steinringer-Kruppe
Das Datum "Aufnahmedatum" in SchiLD ist demnach identisch mit dem Bildungsgangbegin. Ist das richtig?
Wenn ja, warum gibt es beide Felder und was ist mit SuS, die z.B. in den Bildungsgängen A12/13 z.B. erst am 02.12. starten. ...oder in der A01 am 01.10.?
Bekommen die dann auch den 01.08. auf das Zeugnis?
Danke!
VG
C.Steinringer-Kruppe
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Das Aufnahmedatum sollte/darf m. E. nur dann vom Bildungsgangbeginndatum abweichen, wenn ein Schüler während des laufenden Schuljahres und Bildungsgangs aufgrund eines Schulwechsels aufgenommen wird.

- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Hallo.
Am BK kann ein Schüler den Bildungsgang wechseln, dann kann dort das Datum eingetragen werden...
Am BK kann ein Schüler den Bildungsgang wechseln, dann kann dort das Datum eingetragen werden...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Datumsfelder in SchülerOnline und Schild
Bildungsgangbeginn und Aufnahmedatum unterscheiden sich vor allem, wenn ein Schüler mehrere Bildungsgänge an Ihrer Schule durchläuft und Sie alle Bildungsgänge in einem Datensatz führen.
Das Aufnahmedatum ist dann entweder der 01.08. des Jahres, an dem er an Ihrer Schule begonnen hat oder (bei SuS, die erst später gekommen sind) der Tag, wann angefangen wurde.
Das feld Bildungsgangbeginn wird von den bereitgestelltn Zeugnissen verwendet, um den Beginn auszuwerten. In der Regel ist es auch hier der 01.08. (mit der Abweichung, die es auch beim Aufnahmedatum gibt).
Das Aufnahmedatum ist dann entweder der 01.08. des Jahres, an dem er an Ihrer Schule begonnen hat oder (bei SuS, die erst später gekommen sind) der Tag, wann angefangen wurde.
Das feld Bildungsgangbeginn wird von den bereitgestelltn Zeugnissen verwendet, um den Beginn auszuwerten. In der Regel ist es auch hier der 01.08. (mit der Abweichung, die es auch beim Aufnahmedatum gibt).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de