DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von sva 2010 »

Guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit zwischen "Ablehnung" und "Nicht Abgabe" der Einwilligung zu unterscheiden?
Vielen Dank
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Nein. Solange Sie keine Zustimmung haben, dürfen Sie ja auch nicht veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
WJohannsen
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 07:25
Wohnort: Aachen
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von WJohannsen »

Es würde allerdings die Unterscheidung "Wer hat noch nicht, wer will tatsächlich nicht" leichter und ermöglicht eine gezielte Abfrage, wer den Bogen noch nicht abgegeben hat.
Mit freundlichen Grüßen
Wichard Johannsen
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von sva 2010 »

Guten Morgen,
Velen Dank für Ihre Antworte Herr Pfotenhauer und Herr Johannsen.
Genau das war meine Frage. Wie kann man technisch / praktisch in SchiLD unterscheiden zwischen "Ablehnung" und "Nicht Abgabe".
Soll ich, z.B. in Excel eine Hilfstabelle führen für SuS, die Einwilligung noch nicht abgegeben haben oder gibt es andere Lösungen?
Danke
M. Plümper
Fachberater*in
Beiträge: 749
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von M. Plümper »

Es werden hier halt Einwilligungen erfasst, nichts anders. Daher macht eine solche Rubrik keinen Sinn. Solange sie keine Einwilligung erhalten heißt das Ablehnung. Da müssen Sie keine zusätzliche Liste führen.
Benutzeravatar
Hildegard Dornbach
Beiträge: 256
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:00
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gesamtschule
Motto: Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von Hildegard Dornbach »

Es werden hier halt Einwilligungen erfasst, nichts anders. Daher macht eine solche Rubrik keinen Sinn. Solange sie keine Einwilligung erhalten heißt das Ablehnung. Da müssen Sie keine zusätzliche Liste führen.
Das sehe ich genauso.
Soll ich, z.B. in Excel eine Hilfstabelle führen für SuS, die Einwilligung noch nicht abgegeben haben
Sie können ja niemanden zwingen die Einwilligung abzugeben. Selbst wenn auf Ihrem Schreiben eine ja/nein-Wahl vorhanden ist, werden Sie nicht von allen Erziehungsberechtigten diesen Zettel zurückbekommen (Erfahrungswerte ;) ).

Also ganz einfach: Wenn Einwilligung da = Häkchen, wenn Sie nix(oder ein nein) haben = kein Häkchen
Zuletzt geändert von Hildegard Dornbach am Donnerstag 5. März 2020, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen - Hildegard Dornbach
A.Löser
Fachberater*in
Beiträge: 162
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:56
Schulform: Sek I

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von A.Löser »

Als Hilfskonstruktion kann man vielleicht außer den "echten EInwilligunmgen"(Foto, Adressdaten,... ) ein Dummy "Einwilligung abgegeben" einrichten.
Darauf kann man dann filtern und leicht die Schüler finden, bei denen noch mal nachgefragt werden muss.

Nebenbei:
Ich habe den Eindruck, dass einige Schulen diese neuen Möglichkeiten zur Definition eigener DSGVO-Einwilligungen in guter Absicht zweckentfremden.
So habe ich in einer Schule gesehen, dass die dort festhalten "Masernimpfung erfolgt".
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von sva 2010 »

Vielen Dank an alle.
Ich füge eine fiktive Einwilligung ein. :)
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: DSGVO-Einwilligung / Ablehnung

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
So habe ich in einer Schule gesehen, dass die dort festhalten "Masernimpfung erfolgt".
Genau diese Anfrage ("Wo kann ich denn einen Eintrag vornehmen, dass die Masernimpfung erfolgt ist?") hatte ich vor ein paar Tagen von einer Schule. Und da habe ich genau das empfohlen. Ich denke, es spricht auch nichts dagegen, diese Rubrik dafür zu verwenden.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Antworten