Beratungsgespräch mit Tutor auf Laufbahnbescheinigung Q1/Q2

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Julian Fabian
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2019, 12:06
Schulform: Gymnasium

Beratungsgespräch mit Tutor auf Laufbahnbescheinigung Q1/Q2

Beitrag von Julian Fabian »

Hallo zusammen,

es geht um die Laufbahnbescheinigung für die Q1/Q2 aus der Sammlung vom 29.05.2019.

Ich möchte gerne GymOb_Anl5a_JgQ1_Q2_B_Schullaufbahn_detDefKurse_V07_06_C.rtm drucken.
(Auch im Anhang).

An unserer Schule sollen die Schüler jedoch bei Defiziten mit den Beratungslehrern und nicht mit ihren Tutoren sprechen.

Aus "Sie werden gebeten, mit Herrn XYZ zu sprechen."

soll - aber nur wenn ein Defizit vorliegt - "Sie werden gebeten, mit Ihrer Beratungslehrerin bzw. Ihrem Beratungslehrer zu sprechen.".
Wir benötigen keine Variablen für die Namen.

Im Bearbeitungsmodus finde ich keinen Verweis auf die Lösung.

Hat jemand eine entsprechende Anpassung?

Vielen Dank!
Dateianhänge
GymOb_Anl5a_JgQ1_Q2_B_Schullaufbahn_detDefKurse_V07_06_C.rtm
(384.34 KiB) 66-mal heruntergeladen
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Beratungsgespräch mit Tutor auf Laufbahnbescheinigung Q1/Q2

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, der Text wird auf Seite2 unter Berechnungen und dort im Element "LA_Defizite" zusammengestellt:
var
LAnrede, StvAnrede: string;
begin
if DefizitFaecher <> ''
then begin
Text := 'Sie werden gebeten, mit ';
LAnrede := Lernabschnitte['KLAnrede'];
if LAnrede <> ''
then begin
Text := Text + Dativ(LAnrede) + ' ' + Lernabschnitte['KLNachname'];
StvAnrede := Lernabschnitte['StvKLAnrede'];
if StvAnrede <> ''
then Text := Text + ' oder ' + Dativ(StvAnrede) + ' ' + Lernabschnitte['StvKLNachname'];
end
else begin
StvAnrede := Lernabschnitte['StvKLAnrede'];
if StvAnrede <> ''
then Text := Text + Dativ(StvAnrede) + ' ' + Lernabschnitte['StvKLNachname']
else Text := Text + 'Ihrer Beratungslehrerin bzw. Ihrem Beratungslehrer';
end;
Text := Text + ' zu sprechen.'
end
else Text := '';
end;

Hier können Sie den Text entsprechend anpassen. Der Text erscheint immer, wenn in einem der bisherigen Schulhalbjahre ein Defizit vorlag.
Ich würde das auch nicht auf das aktuelle Halbjahr beschränken, wer schreibt, der bleibt!
mfG, D.Jakel
Julian Fabian
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2019, 12:06
Schulform: Gymnasium

Re: Beratungsgespräch mit Tutor auf Laufbahnbescheinigung Q1/Q2

Beitrag von Julian Fabian »

Super, das hat geklappt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Antworten