Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Neue-Schule2014
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 12:26
Schulform: Gesamtschule

Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von Neue-Schule2014 »

Guten Tag zusammen,

wir haben einen neuen Schüler in der Neuaufnahme und wollen ihn jetzt in den Status Aktiv setzen. Es kommt die Fehlermeldung: "Der Status, den Sie zuweisen wollen, muss in den aktuellen Auswahlkriterien enthalten sein". Die Klasse wurde zugewiesen und bei den aktuellen Laufbahndaten wurde auch alles eingetragen. Trotzdem will es nicht klappen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank.
M. Plümper
Fachberater*in
Beiträge: 749
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von M. Plümper »

Setzen sie oben links im Schnellfilter die Haken bei Neuaufnahme UND Aktive.
Neue-Schule2014
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 12:26
Schulform: Gesamtschule

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von Neue-Schule2014 »

Super! Vielen Dank - es hat geklappt.
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von herates »

Intuitiv... ist es nicht....
M. Plümper
Fachberater*in
Beiträge: 749
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von M. Plümper »

Sie können das auch in den Programmeinstellungen abschalten.
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1308
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von Uli Dierkes »

herates hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 20:37 Intuitiv... ist es nicht....
Das ist Datenbank-Logik:
Sie wollen in zwei Bereichen etwas ändern. Bei den Neuaufnahmen einen Schüler entfernen, bei den Aktiven diesen Schüler hinzufügen.
Deshalb müssen beide Bereiche als "zu bearbeiten" ausgewählt werden.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von herates »

Naja,
ich weiß nicht wie Schild das implementiert, aber ich würde denken, dass jeder Datensatz das Attribut aktiv o.Ä. besitzt. So gesehen kann man ja nicht von Bereichen sprechen.

Zudem ist die DB-Logik ja abgegrenzt von der GUI. Ich selber hatte das Problem auch. Erwartungsgemäß würde der Nutzer das Verhalten so interpretieren, dass wenn man die aktiven Schüler im Filter hat und einen Schüler auf Abgänger setzt, der Filter angepasst werden würde und vice versa.

Daher, intutiv ist anders. Und die Frage ist, wer ist die Zielgruppe, die < 10%, die wissen wie DBs funktionieren oder der Rest, der von Informatiksystemen keine Ahnung hat.

Ich will Schild nicht schlecht reden. In vielen Punkten vergöttere ich es im Kontrast zu unserem alten System, aber in vielen Punkten ist def. Nachholbedarf für den DAU.
Grüße
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Schüler vom Status Neuaufnahme in den Status Aktiv klappt nicht

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Das Verhalten wurde vor 15 Jahren so programmiert, weil viele User von Neuaufnahme einfach auf Aktiv gesetzt haben.

Der Datensatz ist dann aber einfach verschwunden.... Dann wurde der in Panik nochmals angelegt... Irgendwann waren dann 5 Max Musterman in Klasse 5a... :-)

Wie gesagt, man kann es in den Programmeinstellungen abschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten