Hallo zusammen!
Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau und nun steht zum ersten mal der Zeugnisdruck an.
Wir haben in jeder 5. Klasse für die eine Hälfte der Klasse Hauswirtschaft und für die andere Hälfte der Klasse Technik.
Jetzt habe ich jeweils Kurse angelegt, die SuS zugeordnet und nun können ja die Noten eingegeben werden. Auf dem Zeugnis wird jetzt natürlich nur Hauswirtschaft oder Technik mit Note angezeigt. Da aber das jeweils andere Fach auch auf den Zeugnissen stehen soll, aber ohne Note, überlege ich nun im ersten Halbjahr für die jeweils nicht unterrichteten einen "Phantom"-Kurs anzulegen, in dem keine Noten eingegeben werden.
Zum Ende des Schuljahres sollen dann die Noten aus dem 1. Halbjahr (mit entsprechender Bemerkung) aus dem jeweiligen Fach übernommen werden.
Kann man das auch noch irgendwie übersichtlicher gestalten, oder muss ich nun wirklich 4 Kurse pro Klasse einrichten?
Vielen Dank schon mal und Allen einen guten Start ins neue Jahr!
Patrick
Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Nur eine kurze Frage: Warum soll denn ein Fach auf dem Zeugnis stehen, von ich weiß, dass es nicht unterrichtet wurde. Es wäre doch logisch, in diesem Halbjahr z.B. Technik als Epochalfach anzulegen, darin bekommt die Schülerin dann eine Note und im zweiten Halbjahr kommt dann Hauswirtschaft dazu und Technik erscheint dann ja automatisch mit der Halbjahresnote und dem Zusatz "1. Hj." in Klammern?!?!
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
Re: Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Danke schon mal für die Antwort
Der Gedanke war halt, dass auf dem Zeugnis auch jedes Fach stehen soll, was auch unterrichtet wird in Klasse 5, unabhängig davon, ob es ein Schüler hat oder nicht. Wenns es aber auch anders üblich ist, bin ich damit auch zufrieden. Ich kenne es nur von meiner alten Schule so, dass immer beide Fächer auf dem Zeugnis stehen, obwohl erstmal nur eins unterrichtet wurde... aber da wurde das auch nur mit einem Word-Serienbrief gemacht.
Beste Grüße
Patrick

Beste Grüße
Patrick
Re: Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Hallo!
Die Fächer einzutragen ist ja auch ohne Probleme möglich.
Bei uns haben wir das so geregelt, dass die Inhalte für eine ganze Klasse ein halbes Jahr Hauswirtschaft und ein halbes Jahr Technik sind, dass aber nicht explizit auf dem Zeugnis unterschieden wird. Für die Klassen 5 und 6 auch nicht entscheidend. So sparen wir uns das Anlegen von den Kursen.
In ihrem Fall würde ich den Klassen 5 beide Fächer in den Plan schreiben, aber im ersten Halbjahr nur den einen Kurs als Epochalfach zuweisen. Im zweiten Halbjahr benötigen sie dann auch nur einen Kurs mit dem jeweils anderen Fach, der Kurs aus dem ersten Halbjahr erscheint im zweiten Halbjahr dann aufgrund des Hakens bei Epochalfach, dazu ist kein Kurs im zweiten Halbjahr erforderlich.
Die Fächer einzutragen ist ja auch ohne Probleme möglich.
Bei uns haben wir das so geregelt, dass die Inhalte für eine ganze Klasse ein halbes Jahr Hauswirtschaft und ein halbes Jahr Technik sind, dass aber nicht explizit auf dem Zeugnis unterschieden wird. Für die Klassen 5 und 6 auch nicht entscheidend. So sparen wir uns das Anlegen von den Kursen.
In ihrem Fall würde ich den Klassen 5 beide Fächer in den Plan schreiben, aber im ersten Halbjahr nur den einen Kurs als Epochalfach zuweisen. Im zweiten Halbjahr benötigen sie dann auch nur einen Kurs mit dem jeweils anderen Fach, der Kurs aus dem ersten Halbjahr erscheint im zweiten Halbjahr dann aufgrund des Hakens bei Epochalfach, dazu ist kein Kurs im zweiten Halbjahr erforderlich.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

Re: Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Alles klar,
das werde ich dann mal so ausprobieren. Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!
das werde ich dann mal so ausprobieren. Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!