Hallo,
seit 6 Jahren arbeite ich als ALIII mit Lupo/Kurs/Schild. Eigentlich bin ich mit der Softwarekombination sehr zufrieden. Allerdings hat mich schon immer unsere ineffiziente Vorgehensweise im Zusammenhang mit Untis gestört. Zurzeit gehen wir folgendermaßen vor:
Schuljahresübergang
1. Erstellung der Blockung (Schiene, Kurse, Fachlehrer) in Kurs. Ausdruck auf Papier. Übergabe der Blockung in Papierform an den Stundenplaner.
2. Ausdruck des fertigen Oberstufenstundenplans mit Untis. Übergabe des Stundenplans in Papierform an die Beratungslehrer. Manuelle Eingabe des Stundenrasters (mit Raumangaben) in Kurs42. Druck der Schülerstundenpläne.
Klausuren
3. Erstellung der Klausurpläne mit Kurs. Ausdruck. Übergabe an Vertretungsplaner in Papierform. Manuelle Eingabe in Untis.
Vor ca. vier Wochen habe ich an einer Untis-Fortbildung zum Kursplanungsmodul teilgenommen. Dieses Modul erschien mir zunächst sehr vielversprechend, da Untis nun die Funktionen von Kurs (Blockung und Klausurplanung) übernehmen kann. Bei genauerer Betrachtung habe ich nun aber doch Zweifel, ob ein Umstieg auf Untis tatsächlich erforderlich ist, um die Situation an unserer Schule zu verbessern.
Nun kommt mein eigentliches Anliegen:
1. Gibt es eine (auch für einen Nichtinformatiker verständliche) Anleitung für den Export der Blockung von Kurs nach Untis?
2. Gibt es eine (auch für einen Nichtinformatiker verständliche) Anleitung für den Export des Stundenrasters von Untis nach Kurs?
3. Gibt es eine (auch für einen Nichtinformatiker verständliche) Anleitung für den Export der Klausurpläne von Kurs nach Untis?
Import Export Untis
Moderator: wschrewe
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 17:10
- Schulform: Gesamtschule
Import Export Untis
Zuletzt geändert von Rolf Teschke am Freitag 27. Dezember 2019, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Import Export Untis
Guten Tag, Herr Teschke, im Beitrag viewtopic.php?f=29&t=317&start=10
habe ich sehr ausführlich beschrieben, wie ich den Import aus Untis in Kurs42 nach der Stundenplanerstellung durchführe. Das wäre zu Ihrer Frage 2.). Das funktioniert stabil und schnell.
Die Blockungen aus Kurs42 übertrage ich zu Schuljahresbeginn wie Sie weiterhin manuell. Der Grund dafür ist, dass Untis keine Kurse kennt, sondern nur Unterrichte und daher für jeden Kurs einen neuen Unterricht einrichtet, was unerwünscht ist. Daher nehme ich an, dass 1.) auch im Allgemeinen wenig in Anspruch genommen bzw. beschrieben wird. Wir nutzen das Kursmodul von Untis nicht. Allerdings geben wir daher die Klausuren auch manuell für den Vertertungsplan in Untis ein.
Wenn Sie die Klausuren in Untis verwalten wollen, ist mir nicht klar, warum Sie dann den Rückimport noch brauchen, die Verwaltung in Kurs42 wäre dann doch obsolet, Punkt 3.)
habe ich sehr ausführlich beschrieben, wie ich den Import aus Untis in Kurs42 nach der Stundenplanerstellung durchführe. Das wäre zu Ihrer Frage 2.). Das funktioniert stabil und schnell.
Die Blockungen aus Kurs42 übertrage ich zu Schuljahresbeginn wie Sie weiterhin manuell. Der Grund dafür ist, dass Untis keine Kurse kennt, sondern nur Unterrichte und daher für jeden Kurs einen neuen Unterricht einrichtet, was unerwünscht ist. Daher nehme ich an, dass 1.) auch im Allgemeinen wenig in Anspruch genommen bzw. beschrieben wird. Wir nutzen das Kursmodul von Untis nicht. Allerdings geben wir daher die Klausuren auch manuell für den Vertertungsplan in Untis ein.
Wenn Sie die Klausuren in Untis verwalten wollen, ist mir nicht klar, warum Sie dann den Rückimport noch brauchen, die Verwaltung in Kurs42 wäre dann doch obsolet, Punkt 3.)
mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 17:10
- Schulform: Gesamtschule
Re: Import Export Untis
Danke für die Antwort. Bei 3. habe ich mich vertan. Ich meinte den Weg von Kurs nach Untis.
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Import Export Untis
Im/Export->Klausuren ImExport->GPU017 für Untis exportierenRolf Teschke hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2019, 18:04Ich meinte den Weg von Kurs nach Untis.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2018, 17:10
- Schulform: Gesamtschule
Re: Import Export Untis
Vielen Dank,
dann werde ich mal loslegen.
dann werde ich mal loslegen.