Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Teilleistungen

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
tappel-oks
Beiträge: 147
Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 11:05
Schulform: GY

Teilleistungen

Beitrag von tappel-oks »

Hallo zusammen,
gibt es einen Report, der die Teilleistungen eines Schülers auflistet?
Welches Datenfeld muss ich nutzen, um eine eingerichtete Teilleistung auszugeben?

Vielen Dank

Gruß
F. Tappel
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich habe mal diesen Rpeort erstellt.
Ist bestimmt nicht optimal, aber ein Ansatz.
Dateianhänge
Teilleistungen pro Schüler.rtm
(22.76 KiB) 178-mal heruntergeladen
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
ostgoten
Beiträge: 3
Registriert: Montag 16. September 2019, 19:27
Schulform: Realschule

Re: Teilleistungen

Beitrag von ostgoten »

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Report, der für die Schülerinnen und Schüler ihre Teilleistungen und die Anzahl der entschuldigten und unentschuldigten Fehlstunden im aktuellen Halbjahr darstellt. Ich habe einen bei dem die Fehlstunden pro Fach angezeigt werden. Dieser unterliegt natürlich aber einem erhöhten Verwaltungsaufwand. Es wäre super, wenn nur ein Feld mit Fehlstunden vorhanden wäre, die der Klassenlehrer/ die Klassenlehrerin dort eingibt (quasi wie bei den Zeugnissen). Hat jemand zufällig einen?
Es grüßt Sie hoffnungsfroh
F. Jung
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Teilleistungen

Beitrag von Falko Müller »

Hallo,
wir nutzen den angehängten Report, den ich mal an anderer Stelle im Forum gefunden habe. Er listet die Fehlstunden sowohl einzeln für die Fächer als auch als Summe auf.
Leistungsübersicht mit Teilleistungen.rtm
(107.13 KiB) 169-mal heruntergeladen
In dem Report muss man die Bezeichnungen der Teilleistungen in den Konstanten des Hauptberichts anpassen.
Zuletzt geändert von Falko Müller am Mittwoch 6. November 2019, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
Falko Müller
ostgoten
Beiträge: 3
Registriert: Montag 16. September 2019, 19:27
Schulform: Realschule

Re: Teilleistungen

Beitrag von ostgoten »

Vielen Dank für die Antwort.
Bei diesem Report müssten aber alle Lehrkräfte für ihre Fächer individuell die Fehlzeiten eintragen und es kann nicht der Klassenlehrer/ die Klassenlehrerin einfach die Gesamtzahl der Fehlzeiten eines Schülers/ einer Schülerin angeben, oder?
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Teilleistungen

Beitrag von Falko Müller »

Die Fehlstunden können auch vom Klassenlehrer eingegeben werden, dann bleiben die fachbezogenen Werte alle bei 0.
Der Report liest für die Titelzeile die Gesamtfehlstunden aus dem aktuellen Halbjahr --> allgemeine Angaben aus. Diese Felder können Sie entweder durch Eingabe durch den Klassenlehrer oder durch Summierung der fachbezogenen Fehlstunden füllen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Marcel Wienen
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2018, 08:53
Schulform: Gymnasium
Motto: Gib jeden Tag Dein Bestes

Re: Teilleistungen

Beitrag von Marcel Wienen »

Liebe Kollegen,

wir wollen nun im Hinblick auf die Erprobungsstufenkonferenzen auch Daten über Schild erfassen. Bisher haben wir alle Daten in der Darstellung (Anhang) auf die Papierform übersichtlich gesammelt. Diese Darstellung hat den Charme, dass jede Schülerlaufbahn über die gesamte Erprobungsstufe übersichtlich auf einer Seite einsehbar ist. Standardformulare in Schild bieten solche Übersicht nicht.

Nun meine Frage und Bitte kann einer der Formularexperte ein Formular entwickeln, dass dem Anhang nahe kommt und die Daten aus Schild zieht (sofern Sie eingetragen sind)

Die Zahlen stehen für die Termine Der Erprobungsstufenkonferenzen (vier in Klasse 5 und fünf in Klasse 6). "Z" bedeutet gleichzeitig Zeugnisnote. "W" sind die Warnungen Mahnung.

[Mit der Abschaffung der Förderpläne brauchen wir eine Spalte für Bemerkungen eigentlich nicht mehr.]
Dateianhänge
doc12172320190926100634.pdf
(75.7 KiB) 134-mal heruntergeladen
Antworten