Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo liebe Programmierer,
hat schon jemand festgestellt, dass der Audruck sich von der Vorschau unterscheidet?
Bei uns (BK) wird die Lernfelderzuordnung auf der 4. Seite der Zeugnisse ausgedruckt und dort sind TABULATOR-Fehler vorhanden.
Beispiel:
Vorschau: LF1 Zuordnung...
Ausdruck: LF1 Zuordnung...
Was kann ich ändern, bzw. kann ich einen mir verborgenen Schalter setzen...???
Viele Grüße
Holger Schole
hat schon jemand festgestellt, dass der Audruck sich von der Vorschau unterscheidet?
Bei uns (BK) wird die Lernfelderzuordnung auf der 4. Seite der Zeugnisse ausgedruckt und dort sind TABULATOR-Fehler vorhanden.
Beispiel:
Vorschau: LF1 Zuordnung...
Ausdruck: LF1 Zuordnung...
Was kann ich ändern, bzw. kann ich einen mir verborgenen Schalter setzen...???
Viele Grüße
Holger Schole
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo Herr Schole,
tritt die Differenz auch dann auf, wenn Sie direkt nach einem Neustart von Schild in die PDF Drucken, also keinen anderen Report zuvor drucken und auch nicht die Vorschau öffnen?
tritt die Differenz auch dann auf, wenn Sie direkt nach einem Neustart von Schild in die PDF Drucken, also keinen anderen Report zuvor drucken und auch nicht die Vorschau öffnen?
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo Herr Plümper,
ja, sie tritt dann auch auf.
Der Papierdruck ist ok, aber sowohl die Vorschau, als auch das Drucken mit Archivierung, bzw die so erzeugte PDF-Datei sind fehlerhaft.
Viele Grüße
Holger Schole
ja, sie tritt dann auch auf.
Der Papierdruck ist ok, aber sowohl die Vorschau, als auch das Drucken mit Archivierung, bzw die so erzeugte PDF-Datei sind fehlerhaft.
Viele Grüße
Holger Schole
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
beim Druck mit Archivierung ist die Archivierung der zweite Druck. Starten Sie bitte Schild neu und "drucken" Sie den Report nur in die Dokumentenverwaltung (nur Archivierung).
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo.
Können Sie bitte mal einen Screenshot von den Unterschiedne machen?
Können Sie bitte mal einen Screenshot von den Unterschiedne machen?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo Herr Pfotenhauer,
ich habe Ihnen eine Mail mit Screenshots geschickt!
Viele Grüße und eine schöne, erholsame Zeit!
Holger Schole
ich habe Ihnen eine Mail mit Screenshots geschickt!
Viele Grüße und eine schöne, erholsame Zeit!
Holger Schole
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo.
Wenn man unten auf "Vollständiger Editor" geht, kann man hier Screenshots auch hochladen.
Ich habe mir das jetzt mal angesehen mit einer Schulungsdatenbank.
Da tauchen bei mir keinerlei Unterschiede zwischen Druck, PDF und Archivierung auf.
Können Sie einmal den Text mit STRG-A kopieren und z.B. in Notepad++ einfügen.
Dann alle nicht druckbaren Zeichen anzeigen lassen? Was sieht man dann da.
Oder Sie kopieren mal den Text, fügen ihn in eine txt-Datei ein und senden mir diese.
Vielleicht kommen wir dann drauf, was da los ist...
Wenn man unten auf "Vollständiger Editor" geht, kann man hier Screenshots auch hochladen.
Ich habe mir das jetzt mal angesehen mit einer Schulungsdatenbank.
Da tauchen bei mir keinerlei Unterschiede zwischen Druck, PDF und Archivierung auf.
Können Sie einmal den Text mit STRG-A kopieren und z.B. in Notepad++ einfügen.
Dann alle nicht druckbaren Zeichen anzeigen lassen? Was sieht man dann da.
Oder Sie kopieren mal den Text, fügen ihn in eine txt-Datei ein und senden mir diese.
Vielleicht kommen wir dann drauf, was da los ist...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo,
schauen Sie mal bitte in den Eigenschaften des Reports links unten, ob in der Rubrik Layout und Unterrubrik PrinterSetup die Option "PrinterName" auf "Default" gesetzt ist.
schauen Sie mal bitte in den Eigenschaften des Reports links unten, ob in der Rubrik Layout und Unterrubrik PrinterSetup die Option "PrinterName" auf "Default" gesetzt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
hier ein Bild mit Steuerzeichen...
Viele Grüße
Holger Schole
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Ausdruck und Vorschau bzw. PDF
Hallo Herr Schole,
haben Sie meinen Hinweis beherzigt?
Wenn Sie drucken, wird das Druckbild durch die Einstellungen im Drucker gesteuert. Hier insbesondere durch die feine Rasterung von >300dpi.
Wenn ein Ausdruck in eine PDF-Datei vorgenommen wird, wird die obige Option ausgelesen. Ist hier "Screen" eingestellt, so wird mit einer anderen Auflösung gearbeitet, was unter Umständen dazu führen kann, dass es leichte Verschiebungen im Text gibt, so dass der Tabulator ein zu weit oder ein zu wenig springt. Wenn Sie hier "Default" wählen, werden die Einstellungen des Standard-Druckers herangezogen.
haben Sie meinen Hinweis beherzigt?
Wenn Sie drucken, wird das Druckbild durch die Einstellungen im Drucker gesteuert. Hier insbesondere durch die feine Rasterung von >300dpi.
Wenn ein Ausdruck in eine PDF-Datei vorgenommen wird, wird die obige Option ausgelesen. Ist hier "Screen" eingestellt, so wird mit einer anderen Auflösung gearbeitet, was unter Umständen dazu führen kann, dass es leichte Verschiebungen im Text gibt, so dass der Tabulator ein zu weit oder ein zu wenig springt. Wenn Sie hier "Default" wählen, werden die Einstellungen des Standard-Druckers herangezogen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg