Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
AMeffert
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 19. Juli 2024, 10:04
Schulform: Berufskolleg

Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von AMeffert »

Hallo, falls ich die Antwort in diesem Forum übersehen habe sollte, tut mir das leid. Ich gehe davon aus, dass es für die neue Gliederung A17 neue Zeugnisformulare geben wird (Berufskolleg)? Zu wann wird dies der Fall sein? VG A. Meffert
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich habe diese bereits hochgeladen. Veröffentlichung folgt hoffentlich bald.
Ich kann diese aber später auch noch hier anhängen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von Jochen Torspecken »

Hier jetzt die Formulare für die AV, die auch mit A17 umgehen können:
AGZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(85.94 KiB) 10-mal heruntergeladen
ASZ-2024- AV (Anl. 2.3).rtm
(97.68 KiB) 10-mal heruntergeladen
ÜWZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(80.76 KiB) 12-mal heruntergeladen
HJZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(82.36 KiB) 10-mal heruntergeladen
JAZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(82.36 KiB) 10-mal heruntergeladen
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
AMeffert
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 19. Juli 2024, 10:04
Schulform: Berufskolleg

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von AMeffert »

Hallo Herr Torspecken,

vielen Dank für die Formulare. Wir haben jetzt mal ein wenig damit probiert. Folgendes ist aufgefallen und möchte ich gern hinterfragen:

Zeugnisformular bei Verwendung für A17 --> Halbjahreszeugnis:
Auf der Seite 1 ist bis zum Punkt "Schüler der Klasse.... seit..." alles richtig. Aber ab da, wo dann eigentlich "Vollzeitbildungsgang..." steht, kommt es zu Fehlern. Statt Vollzeitbildungsgang steht "falsches Zeugnis für diese Gliederung". In Schild ist aber Vollzeitunterricht bei A17 hinterlegt.

Hinter Fachbereich/Berufsfeld steht nun bei uns "ohne besondere Zuordnung". Das ist ja, wenn wir das richtig sehen, auch gar nicht mehr wirklich vorgesehen, oder? Das bezieht sich doch bei den Individualdaten I auf das Thema "Schwerpunkt" unter "Aktuelle Laufbahn", oder? Wenn man da also nichts einträgt, kommt diese Formulierung? Das fände ich nicht so glücklich.


Zeugnisformular bei Verwendung für A12 --> Ausbildungsvorbereitung --> Halbjahreszeugnis:
Hier haben wir geschaut, was passiert, wenn ein/e volljährige/r SuS als "divers" hinterlegt ist. Dann erscheint auf Seite 2 im Bereich der Unterschriften: Die Kenntnisnahme wird bestätigt, durch die "volljährige Schülerin", obwohl in den Stammdaten der/die SuS auf "divers" gesetzt wurde.

Woran kann das liegen?

Mit bestem Gruß
A. Meffert
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von Jochen Torspecken »

Danke für die Hinweise. Das war mir nicht aufgefallen.
Ich behebe das schnellstmöglich. (Das mit divers bei den Unterschriften wird sich durch die Zeugnisse aller Gliederugnen ziehen.)
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von Jochen Torspecken »

AMeffert hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 11:31 Hinter Fachbereich/Berufsfeld steht nun bei uns "ohne besondere Zuordnung". Das ist ja, wenn wir das richtig sehen, auch gar nicht mehr wirklich vorgesehen, oder? Das bezieht sich doch bei den Individualdaten I auf das Thema "Schwerpunkt" unter "Aktuelle Laufbahn", oder? Wenn man da also nichts einträgt, kommt diese Formulierung? Das fände ich nicht so glücklich.
Der Fachbereich wird aus der Fachklassentabelle genommen. Es wird das ausgegeben, was in Berufsebene 1 steht. Das müsste dort geändert werden.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1880
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Neue Zeugnisformulare A17 / Internationale Förderklasse

Beitrag von Jochen Torspecken »

Die Angabe "Vollzeitbildungsgang" funktioniert bei mir im HJZ problemlos.
Die Unterschrift habe ich bei "divers" auf "volljähige(r) Schüler(in)" geändert. Oder gibt es einen besseren Vorschlag?

Bitte noch einmal testen, bevor ich das mit der Unterschrift in die anderen Gliederungen übernehme.

Wie gesagt: "Ohne besondere Zuordnung" müsste in der Tabelle der Fachklassen bei Berufsebene1 geändert werden. (Ich würde auf "Internationale Förderklasse" ändern.)
AGZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(85.96 KiB) 4-mal heruntergeladen
ASZ-2024- AV (Anl. 2.3).rtm
(97.92 KiB) 3-mal heruntergeladen
HJZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(82.55 KiB) 5-mal heruntergeladen
JAZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(82.54 KiB) 3-mal heruntergeladen
ÜWZ-2024- AV (Anl A2.3).rtm
(81.1 KiB) 3-mal heruntergeladen
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten

Zurück zu „Zeugnisse“