Hallo zusammen,
in der aktuellen Version des PM2 (1.8.3.0) habe ich festgestellt, dass bei der Prüfung auf den Abschluss MSA-Q das bei uns fachleistungsdifferenzierte Fach Chemie wie alle anderen Fächer der FG2 behandelt wird.
So wird die Unterschreitung um zwei Notenstufen in Chemie als "erlaubt" angesehen. §43 APO-SI erlaubt dies - nach meinem Verständnis - jedoch ausdrücklich nicht für das fachleistungsdifferenzierte Fach Chemie(/Biologie/Physik).
Eine ältere Version des PM2 gibt hier den meiner Ansicht nach richtigen Abschluss MSA aus - mit ggf. korrektem Hinweis auf eine mögliche Nachprüfung in Chemie.
Viele Grüße
Daniel Küsters
Falsche Prognose MSA-Q
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
GE Schwerte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Falsche Prognose MSA-Q
Ein (anonymisierter) Screenshot mit dem Notenbild würde jetzt bei der Fehlersuche weiterhelfen.
Mit dem "Windows Snipping Tool" können Sie einen Bildschirmausschnitt "fotografieren" und ggf.
mit dem Stift-Werkzeug Namen übermalen.
Mit dem "Windows Snipping Tool" können Sie einen Bildschirmausschnitt "fotografieren" und ggf.
mit dem Stift-Werkzeug Namen übermalen.
Re: Falsche Prognose MSA-Q
Hallo,
der erste Screenshot ist aus der Version 1.7.6.0 mit dem - meiner Ansicht nach - richtigen Abschluss MSA mit NP-Möglichkeit in CH.
Den entscheidenden Satz habe ich gelb markiert.
Der zweite Screenshot zeigt die aktuelle PM2-Version 1.8.3.0 mit dem Abschluss MSA-Q.
Viele Grüße
Daniel Küsters
der erste Screenshot ist aus der Version 1.7.6.0 mit dem - meiner Ansicht nach - richtigen Abschluss MSA mit NP-Möglichkeit in CH.
Den entscheidenden Satz habe ich gelb markiert.
Der zweite Screenshot zeigt die aktuelle PM2-Version 1.8.3.0 mit dem Abschluss MSA-Q.
Viele Grüße
Daniel Küsters
- Dateianhänge
-
- Version 1.7.6.0
- Screenshot_PM2_Version_1_7_6_0.png (109.5 KiB) 126 mal betrachtet
-
- Version 1.8.3.0
- Screenshot_PM2_Version_1_8_3_0.png (106.05 KiB) 126 mal betrachtet
-
GE Schwerte
- Beiträge: 1794
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Falsche Prognose MSA-Q
In dem Text zur Prognose wird doch auf die Regelung hingewiesen. APO-S1 §43 letzter Satz:
"Hat eine Schülerin oder ein Schüler in mehr als zwei Fächern am Unterricht auf Erweiterungsebene teilgenommen, werden die Leistungen in diesen Fächern wie eine um eine Notenstufe bessere Leistung im Unterricht auf der Grundebene gewertet."
So wird aus der E-Kurs 5 in Chemie eine G-Kurs 4. (Steht auch als erste Zeile unter "Prüfe MSAQ").
Damit sind drei E-Kurse 2 und ein G-Kurs 4.
FÜR MSAQ kommt die Ausgleichsregelung §43.4 zum Einsatz:
"In den Fächern gemäß Nummer 2 und dem leistungsdifferenzierten Fach Biologie, Physik oder Chemie können bis zu zwei Unterschreitungen um eine Notenstufe ausgeglichen werden. Darüber hinaus kann in den Fächern gemäß Nummer 2 eine weitere Unterschreitung um bis zu zwei Notenstufen ausgeglichen werden. Jedes Fach darf nur einmal zum Ausgleich herangezogen werden. Bei der Teilnahme am Unterricht in mehr als drei Fächern auf Erweiterungsebene wird die im vierten Fach auf Erweiterungsebene erzielte Leistung wie eine um eine Notenstufe bessere Leistung im Unterricht auf
der Grundebene gewertet."
Siehe: https://bass.schule.nrw/12691.htm#13-21nr1.1p42
Das vierte Fach auf E-Ebene wird zur besseren Leistung auf G-Ebene. Dann ist diese Chemie 4 nur eine Unterschreitung um eine Notenstufe.
Ausgleichsfächer sind genügend da.
Ich sehe die MSAQ-E Prognose als richtig an.
"Hat eine Schülerin oder ein Schüler in mehr als zwei Fächern am Unterricht auf Erweiterungsebene teilgenommen, werden die Leistungen in diesen Fächern wie eine um eine Notenstufe bessere Leistung im Unterricht auf der Grundebene gewertet."
So wird aus der E-Kurs 5 in Chemie eine G-Kurs 4. (Steht auch als erste Zeile unter "Prüfe MSAQ").
Damit sind drei E-Kurse 2 und ein G-Kurs 4.
FÜR MSAQ kommt die Ausgleichsregelung §43.4 zum Einsatz:
"In den Fächern gemäß Nummer 2 und dem leistungsdifferenzierten Fach Biologie, Physik oder Chemie können bis zu zwei Unterschreitungen um eine Notenstufe ausgeglichen werden. Darüber hinaus kann in den Fächern gemäß Nummer 2 eine weitere Unterschreitung um bis zu zwei Notenstufen ausgeglichen werden. Jedes Fach darf nur einmal zum Ausgleich herangezogen werden. Bei der Teilnahme am Unterricht in mehr als drei Fächern auf Erweiterungsebene wird die im vierten Fach auf Erweiterungsebene erzielte Leistung wie eine um eine Notenstufe bessere Leistung im Unterricht auf
der Grundebene gewertet."
Siehe: https://bass.schule.nrw/12691.htm#13-21nr1.1p42
Das vierte Fach auf E-Ebene wird zur besseren Leistung auf G-Ebene. Dann ist diese Chemie 4 nur eine Unterschreitung um eine Notenstufe.
Ausgleichsfächer sind genügend da.
Ich sehe die MSAQ-E Prognose als richtig an.
Re: Falsche Prognose MSA-Q
E-Ebene 5 oder G-Ebene 4 ist doch jeweils eine Unterschreitung um zwei Notenstufen beim MSAQ.