Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Stefan Prietsch
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 4. September 2025, 13:57
Schulform: Gymnasium

Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Stefan Prietsch »

Hallo Zusammen,

nach diversen Fehlern in unserer Schilddatenbank hat Herr Raffenberg unsere DB von Grund auf neu aufbauen können. Leider sind damit diverse Einstellungen auf Standardeinstellungen zurückgesetzt oder einfach nicht mit übertragen worden.

Die alte (fehlerhafte) Datenbank lässt sich noch öffnen und einsehen.

Gibt es einen Weg, die "Schulbezogenen Daten" und die "Zeitabhängigen Daten" in den Details der Lehrkräfte aus der alten DB zu exportieren und sie in die neue zu importieren?

In der Schildschnittstelle Import/Export bin ich nicht fündig geworden.

Herzliche Grüße
S.Prietsch
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 878
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Hauke Hayen »

Bestimmt mit ein paar passenden sql-Befehlen.
Ich würde aber einfach die noch frischen Lehrerdaten aus ASDPC (Abteilungsdaten) nutzen.
Viele Grüße, H. Hayen
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 878
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Hauke Hayen »

Ergänzung:
Beim Schnittstellenexport werden drei Lehrerdateien erzeugt:
In LehrkraefteLehraemter.dat und LehrkraefteSonderzeiten.dat sind die gesuchten Daten enthalten.
Möglicherweise enthalten die Sonderzeiten aber nur den aktellen Abschnitt, aber immerhin.
Viele Grüße, H. Hayen
Stefan Prietsch
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 4. September 2025, 13:57
Schulform: Gymnasium

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Stefan Prietsch »

Hallo Herr Hayen,
leider sind die gewünschten Daten nur zum Teil in dem Export über die Schildschnittstelle enthalten.

Besondere Interesse besteht an der Übertragung der Daten im Reiter "Schulbezogene Daten" sowie "Zeitanhängige Daten": LBV-Personalnummer, Ident-Nummer, Vergütungsschlüssel, Pflichtstunden-Soll, Rechtsverhältnis, usw...
Stefan Prietsch
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 4. September 2025, 13:57
Schulform: Gymnasium

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Stefan Prietsch »

Hauke Hayen hat geschrieben: Montag 3. November 2025, 15:36 Bestimmt mit ein paar passenden sql-Befehlen.
Ich würde aber einfach die noch frischen Lehrerdaten aus ASDPC (Abteilungsdaten) nutzen.
Können Sie erläutern, wie Sie das meinen? Kann ich evtl. ASDPC-Daten zurück-importieren?
D.Jakel
Beiträge: 1028
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, den Großteil der Daten kan man über die drei lehrerbezogenen dat-Dateien der Schnittstelle importieren, z.B.
Lehrkraefte.dat:
InternKrz|StatistikKrz|Anrede|Titel|Nachname|Vorname|Geschlecht|Geburtsdatum|Staatsang|PLZ|Ort|Straße|Tel. Festnetz|Tel. mobil|E-Mail|Rechtsverhältnis|Beschäftigungsart|Einsatzstatus|Pflichtstunden-Soll|Schulleitung|statistik-relevant|Stammschulnr.|dienstl. E-Mail

Ansonsten gibt es im Bereich "Lehrkräfte" in Schild eine weitere Importmöglichkiet für die lehrer.txt, die sich aus ASDPC exportieren lässt (Button rechts oben).
mfG, D.Jakel
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1869
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Import/Export der Daten in Lehrkräfte/Details

Beitrag von Jochen Torspecken »

Aus ASDPC:
0.) Kontrollieren, ob die Kürzel iun ASDPC mit den LID-Kürzeln in SchILD identisch sind. (Sonst anpassen)
1.) Export - Abteilungsdaten
2.) Datei als lehrer.txt speichern
3.) In SchILD: Schulverwaltung - Lehrkräfte
4.) "Daten importieren" und die lehrer.txt auswählen

Dabei werden alle Daten, die in ASDPC sind (also schulbezogene und zeitabhängige Daten), nach SchILD übertragen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“