Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Hildegard Dornbach
Beiträge: 260
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:00
Wohnort: Duisburg
Schulform: Gesamtschule
Motto: Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von Hildegard Dornbach »

Das klärt aber immer noch nicht die Frage, wer unterschreibt, wenn einer der damaligen Unterzeichner (hier aktuelle der Beratungslehrer) nicht mehr greifbar ist....

Evtl. jemand "In Vertretung" oder "Im Auftrag"???
Mit freundlichen Grüßen - Hildegard Dornbach
Kuhr
Beiträge: 9
Registriert: Montag 3. Februar 2025, 09:07
Schulform: Gymnasium

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von Kuhr »

Hallo zusammen,

gibt es zur Anfrage, wer unterschreibt, sofern der vorherige Unterschreibende nicht mehr verfügbar ist, eine aktuelle Rückmeldung?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von Uli Dierkes »

Meinung, keine Rechtsauskunft:
Es unterschreibt der Nachfolger im Amt.
Falls aber die zeugnisausstellende Schule nicht mehr existiert, muss die Schulbehörde eine Regelung treffen.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von JensSpeh »

Wir haben aktuell diesen Fall.
Wir bauen das Zeugnis mittels alten Report möglichst nach, da der Schüler vor der Einführung Schild die nicht mehr existente Realschule verlassen hat.
Unterschriften erfolgen dann durch die aktuelle Schulleitung der Gesamtschule. Wir sind als Nachfolgeschule der Real- und der Hauptschule bestimmt worden (durch die Bezirksregierung Düsseldorf).
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
J. Henrich
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 09:31
Wohnort: Olpe
Schulform: Gymnasium

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von J. Henrich »

Ich habe das gleiche Problem mit der Neuaustellung eines Abiturzeugnisses von 2010. Hat jemand noch alte Zeugnisreports, die sind bei uns leider nicht mehr vorhanden.

MfG J. Henrich
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1310
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von Uli Dierkes »

Könnte unter diesen etwas Passendes sein?
GymOb_Anl12_JgQ2_B_Abiturzeugnis_A3_V07_03.rtm
(432.27 KiB) 4-mal heruntergeladen
GymOb_Anl12_Jg13_C_Abiturzeugnis_A3_V07_03.rtm
(406.11 KiB) 3-mal heruntergeladen
GymOb_Anl12_JgQ2_B_Abiturzeugnis_A3_V07_05.rtm
(499.56 KiB) 4-mal heruntergeladen
GymOb_Anl12_Jg13_C_Abiturzeugnis_A3_V07_05.rtm
(469.61 KiB) 4-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Uli Dierkes am Freitag 10. Oktober 2025, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
J. Henrich
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 09:31
Wohnort: Olpe
Schulform: Gymnasium

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von J. Henrich »

Vielen Dank,

mit den alten G9 Zeugnissen kann ich bestimmt noch etwas anfangen.

MfG Hans-Jörg Henrich
A. Schüller
Beiträge: 973
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von A. Schüller »

Auf der Homepage gibt es hier ganz unten auf der Seite ein Zeugnisarchive. Darin existiert für 2010 ein separater Sek2-Gym Ordner:
https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/rep ... sformulare
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
011marTusch
Beiträge: 244
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von 011marTusch »

JKleine hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 18:22 ...
Klar ist, dass Folgendes nötig ist:
- Nachweis der Änderung von Name und Geschlechtseintrag beim Standesamt
- Nachweis des berechtigten Interesses
- Einziehen des zu ersetzenden Dokuments.
...
Dieser Nachweis ist seit der Gesetzesänderung (November 24) nicht mehr erforderlich!

Wie funktioniert die Änderung genau?

Über eine sogenannte "Erklärung mit Eigenversicherung", die man künftig beim Standesamt abgeben muss. Mit dieser Erklärung versichert eine Person, dass der gewählte Geschlechtseintrag oder die Streichung des Geschlechtseintrags sowie der neu gewählte Vorname ihrer Geschlechtsidentität am besten entspricht. Außerdem muss man versichern, dass man die Tragweite der Folgen dieser Änderung verstanden hat.


Mit Klick gelangt man zu dem ganzen o. Beitrag. Für Schulen von Interesse: Hinweis auf die Regelung bei Minderjährigen am Ende des Artikels
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Kloppenburg
Beiträge: 61
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Re: Änderung des Geschlechts auf einem Abschlusszeugnis

Beitrag von Kloppenburg »

Da ich vor kurzem einen ähnlichen Fall hatte, beziehe ich mich jetzt auf den zweiten Teil der ursprünglichen Frage, wie das in Schild umzusetzen ist.
Bei meinem Fall gab es noch die Jahrgangstufen 11, 12 und 13 und der Schüler war aus Schild bereits gelöscht. Ein neues Anlegen mit alten Noten war nicht möglich, da jetzt nur noch EF, Q1 und Q2 angelegt werden können.
Ich habe kurzerhand die alte PDF-Datei genommen und mit LibreOffice Draw bearbeitet. Namen geändert (auch in den Titelzeilen), auf Seite 4 die Anrede geändert und abgespeichert. Das geht natürlich mit jeder Software, die PDFs bearbeiten kann.
Das hört sich jetzt kurz und knapp an, aber ich habe länger für diese Erkenntnis gebraucht. Falls also noch jemand vor diesem Problem steht....

Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
Antworten