Hallo,
ich mache meinem Unmut mal etwas Luft und verbinde das mit der Frage, ob Besserung in Sicht ist:
Ich bereite die Haupterhebung in Schild vor und lasse vor dem Export in ASDPC die Gesamtprüfung von Schild durchlaufen bzw. gleiche Unterrichtsverpflichtungen und Unterrichte von Lehrkräften ab. Von Schild werden keine Fehler gemeldet. In ASDPC sind dann größere Teile der KLD rot, dazu Teile der LID und der UVD.
Ein Grund: Eine ganze Reihe von Fehlern, die ASDPC üblicherweise meldet, werden von Schild nicht erkannt. Das fängt an mit veralteten Schulnummern, die Schild akzeptiert, ASDPC aber nicht, Verbindung aus Herkunftsschule und Herkunftsart, Schülersummen,... ASDPC stellt fest, dass bei Schülern deutscher Staatsbürgerschaft Herkunft 92 eingetragen sei, das sei unwahrscheinlich, ergo Gesamtfehler. Die Zeilen im Detail werden nicht genannt. Sucht man sie heraus, ist bei Schild bei keinem Schüler der Lerngruppe diese Herkunft eingetragen, also großes Rätseln.
Bei unserem kooperativen Religionsunterricht gibt es in Schild das Fach RU, in ASDPC aber nicht, trotz ellenlanger Liste exotischer Fächer. Entsprechend tauchen harte Fehler auf, weil in der UVD das Fach angepasst werden muss (ER / KR).
Schild zählt bei den Unterrichten auch Kurse mit, bei denen noch keine SuS eingetragen werden und stellt fest, dass beim Abgleich die Stunden plus/minus Null sind, ASDPC zählt diese Kurse nicht mit, ergo müssen sie dann nachgetragen werden (ich weiß, könnte man selbst dran denken).
Langer Rede kurzer Sinn: Kann man darauf hoffen, dass eine Gesamtprüfung in Schild irgendwann die Fehler findet, die später in ASDPC gemeldet werden, so dass man sie direkt in Schild korrigieren kann? Würde Zeit und Arbeit sparen, zumal das in Schild später noch mal nachgearbeitet werden muss (wenn die Fehler dort überhaupt wiederfindet).
Besten Dank!
Gesamtprüfung Daten in Schild und ASDPC /Haupterhebung
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 29. August 2024, 10:09
- Schulform: Realschule
- Motto: Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1846
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Gesamtprüfung Daten in Schild und ASDPC /Haupterhebung
Ihr Ärger ist an vielen Stellen verständlich.
Summenfehler kann SchILD nicht finden, da nur einzelöne Schüler überprüft werden.
Die Prüfung in SchILD wird von it.nrw programmiert und ist jedes Jahr aus Neue eine Wundertüte.
Beim Erzeugen der UVD wird der Unterricht übertragen, der bei den Schülern eingetragen ist. Darum können leere Kurse nicht übertragen werden. Da muss man tatsächlich selber dran denken.
Vielleicht kann einer der Admin den beitrag ins Statistik-Forum verschieben, damit it.nrw sich dazu äußern kann.
Summenfehler kann SchILD nicht finden, da nur einzelöne Schüler überprüft werden.
Die Prüfung in SchILD wird von it.nrw programmiert und ist jedes Jahr aus Neue eine Wundertüte.
Beim Erzeugen der UVD wird der Unterricht übertragen, der bei den Schülern eingetragen ist. Darum können leere Kurse nicht übertragen werden. Da muss man tatsächlich selber dran denken.
Vielleicht kann einer der Admin den beitrag ins Statistik-Forum verschieben, damit it.nrw sich dazu äußern kann.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: Gesamtprüfung Daten in Schild und ASDPC /Haupterhebung
Guten Tag,
Manche Dinge ändere ich erst in ASDPC, etwa das konfessionelle Kürzel bei den Kooperativen Klassen in Religion. Das Non-Plus-Ultra ist aber die sorgfältige Datenpflege in Schild, u.a. die Zuweisung der KuK und der SuS zu den AGs. Da ich die Namen der Teilnehmer häufig nicht habe, weise ich nur eine passende Anzahl zu, die ich aber später wieder lösche.
In diesem Jahr kam noch die Sprachenfolge dazu, die zusätzliche Kurse erzeugt.
So kommt man jedes Jahr dem Ziel ein bisschen näher, die Statistik schnell fertig zu haben. In der Tat wird die Zeit für die Statistik von Jahr zu Jahr kürzer. Diesmal hat es "nur" noch 4 Tage gedauert.
Ich schreibe mir jedes Jahr auf, was schief gelaufen ist und versuche es im nächsten Jahr besser zu machen.thomas.sohn hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 10:05 (ich weiß, könnte man selbst dran denken).
Manche Dinge ändere ich erst in ASDPC, etwa das konfessionelle Kürzel bei den Kooperativen Klassen in Religion. Das Non-Plus-Ultra ist aber die sorgfältige Datenpflege in Schild, u.a. die Zuweisung der KuK und der SuS zu den AGs. Da ich die Namen der Teilnehmer häufig nicht habe, weise ich nur eine passende Anzahl zu, die ich aber später wieder lösche.
In diesem Jahr kam noch die Sprachenfolge dazu, die zusätzliche Kurse erzeugt.
So kommt man jedes Jahr dem Ziel ein bisschen näher, die Statistik schnell fertig zu haben. In der Tat wird die Zeit für die Statistik von Jahr zu Jahr kürzer. Diesmal hat es "nur" noch 4 Tage gedauert.
mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Gesamtprüfung Daten in Schild und ASDPC /Haupterhebung
Ich würde mir vom ASDPC-Modul eine Prüfung auf leere Felder wünschen.
Bei "Konfession" wird zwar geprüft, bei div. anderen Feldern (Einschulungsjahr, Erste Schulform,
Geburtsland Eltern etc.) aber leider nicht.
Das kann man zwar auch auf Schild mit dem "Filter auf fehlende Einträge", aber das ist ein mühsames Geschäft,
weil man es feldweise machen muss. Und man denkt auch nicht immer dran.
I.d.R. fallen diese fehlenden Einträge ja erst auf, wenn man den Import nach ASDPC gemacht hat
und bereits die Hälfte der Fehler verbessert hat. Dann will man ja keinen Neuimport mehr machen.
Bei "Konfession" wird zwar geprüft, bei div. anderen Feldern (Einschulungsjahr, Erste Schulform,
Geburtsland Eltern etc.) aber leider nicht.
Das kann man zwar auch auf Schild mit dem "Filter auf fehlende Einträge", aber das ist ein mühsames Geschäft,
weil man es feldweise machen muss. Und man denkt auch nicht immer dran.
I.d.R. fallen diese fehlenden Einträge ja erst auf, wenn man den Import nach ASDPC gemacht hat
und bereits die Hälfte der Fehler verbessert hat. Dann will man ja keinen Neuimport mehr machen.
