Anlage D4 (AHR+BA) Berufsabschlusszeugnis

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
MakP_
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2021, 14:48
Schulform: Berufskolleg

Anlage D4 (AHR+BA) Berufsabschlusszeugnis

Beitrag von MakP_ »

Guten Tag,
nachdem wir zum ersten Mal unsere AHR Zeugnisse im Sommer mit SchILD erstellt haben, gingen wir davon aus, dass die BA-Abschlusszeugnisse unproblematisch sein sollten.
Leider bekommen wir folgende Fehlermeldung:
Bild (6).png
Bild (6).png (11.27 KiB) 402 mal betrachtet
Wir sind diesen Schritten bei der Vorbereitung gefolgt:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... HR_4j;_VZ)

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Bild.png
Bild.png (55.55 KiB) 402 mal betrachtet
Die Angaben "Abschluss bestanden" und "aktueller Abschluss" wurden manuell geändert.

Die drei ersten Fächer sind nachträglich hinzugefügt worden, da sie nicht importiert wurden (haben aber anscheinend keinen Einfluss auf den Prozess, denn wenn wir sie weglassen, ändert sich nichts).

Drucken wir einen Anlage D (auch Report D48) oder Anlage C BAB Report, werden nur die Noten der beiden als Prüfungsfächer markierten Fächer und die Note der Abschlussprüfung gedruckt.
Bild (7).png
Bild (7).png (16.65 KiB) 402 mal betrachtet
Folgende Angeben finden sich im Reiter aktuelles Halbjahr unter allgemeine Angaben
Bild (5).png
Bild (5).png (24.19 KiB) 402 mal betrachtet
und Laufbahndaten
Bild (4).png
Bild (4).png (31.71 KiB) 402 mal betrachtet
.

Wir haben diesen Thread gelesen (viewtopic.php?t=2387&start=10), doch er bringt uns nicht weiter.

Wo machen wir den Fehler?

Herzliche Grüße

Mark Potthof
MakP_
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2021, 14:48
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage D4 (AHR+BA) Berufsabschlusszeugnis

Beitrag von MakP_ »

Guten Tag,

hier ist unsere Lösungsstrategie für das oben beschriebene Szenario:

1. Erfassen der Noten
- Übernahme der Daten aus Zulassungskonferenz April in JgSt. 13
- Lehrer tragen in den Fächern WL und GD vor der Zulassungskonferenz die Noten aus JgSt. 14 ein
- Vornote ist gleich Note Zulassungskonferenz April + Note JgSt. 14
- Prüfungsnote = Abiprüfung
- Abschlussnote = Ergebnis aus Vornote und Prüfungsnote (wenn nicht eindeutig – dann trägt der Lehrer die Abschlussnote bei der Zulassungskonferenz ein)

2. Erfassung in Schild

• Reiter BK-Abschluss:
BABGGABild1.png
BABGGABild1.png (54.51 KiB) 329 mal betrachtet
o Leistungsdaten holen – aktuelles Halbjahr
o Fächer + Vornoten lt. Liste händisch ergänzen
o Zulassung prüfen

• Reiter Aktuelles Halbjahr
BABGGABild2.png
BABGGABild2.png (81.96 KiB) 329 mal betrachtet
o Über Gruppenprozess die Fächer lt. Liste ergänzen
o Bei den Prüfungsfächern die Lehrer ergänzen

• Prüfungsnoten im Reiter BK-Abschluss ergänzen
o WL
o GD
o Praktische Prüfung

• Vorl. Abschlussnoten berechnen
• Abschluss berechnen
• Abschlussnoten prüfen mit Liste
• Abschlussnoten in Leistungsdaten übertragen
• Abschluss bestanden und aktueller Abschluss ggf. ergänzen

• Reiter Aktuelles Halbjahr
o Noten mit Liste prüfen und ggf. korrigieren
o Vers.-Vermerk ggf. auf Abschluss setzen

• Zeugnis drucken


Wenn jemandem noch eine elegantere Prozedur einfällt, freuen wir uns über ein Teilen hier im Thread.

Herzliche Grüße aus Bielefeld!
Antworten