Liebe Mitstreiter,
bei uns erscheinen Fächer, die zwar in der Stundentafel stehen, aber in der manche Schüler keine Note erhalten (z.B. Religion), als Fach mit nicht gemahnter 5 oder 6 in der Versetzungsberechnung. Auch Schüler, die im zweiten Halbjahr zu uns gekommen sind und deshalb keine Note in einem Epochalfach haben können (z.B. Hauswirtschaft AH), fallen darunter. Es kann doch schlecht so sein, dass man bei diesen Schülern diese Fächer löschen muss, damit die Versetzungsberechnung keine 5er und 6er anzeigt, die gar nicht da sind. (Leeres Fach - Note 5 oder 6) Gibt es da irgendwo einen Schalter in Schild?
Mit freundlichen Grüßen U. Böhmer
Abschlussberechnung / Versetzungsalgorithmus
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Abschlussberechnung / Versetzungsalgorithmus
Hallo,
Wenn ein Schüler an einem Fach nicht teilnimmt, sollte dieses unter aktuelles Schuljahr auch nicht auftauchen. Wenn ein Fach nicht Klassenweise besucht wird, sollte es eher als Kurs eingerichtet werden. Die alternative ist das Löschen.
Es gib auch die Note NT (nicht teilgenommen).
Wenn ein Schüler an einem Fach nicht teilnimmt, sollte dieses unter aktuelles Schuljahr auch nicht auftauchen. Wenn ein Fach nicht Klassenweise besucht wird, sollte es eher als Kurs eingerichtet werden. Die alternative ist das Löschen.
Es gib auch die Note NT (nicht teilgenommen).
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg