Wir haben eine umgewandelte Inklusionsstelle S2S.
Die 25,5 Stunden, die für Inklusion vorgesehen sind, werden nicht von dem Kollegen, den wir auf diese Stelle eingestellt haben verwendet, sondern auf mehrere Kollegen verteilt. Mit welcher Schlüsselnummer wird das in ASDPC eingetragen?
Ich würde auf nichtunterrichtliche Tätigkeit mit Schlüssel 600 tippen, ist das so richtig?
Schlüssel für umgewandelte S2S Stellen
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
- IT.NRW Methodik
- Beiträge: 226
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
- Schulform: Alle Schulformen
Re: Schlüssel für umgewandelte S2S Stellen
Die nichtunterrichtliche Tätigkeit 600 steht für "Beratung, Teamabsprachen, Unterrichtsvorbereitung für Gemeinsames Lernen". Wenn im Rahmen der 25.5 Stunden Schülerinnen und Schüler sonderpädagogisch gefürdert werden, scheint uns dies nicht das Richtige zu sein. Ggf. sollte die Verwendung dieser nichtunterrichtlichen Tätigkeit mit der zuständigen Schulaufsicht abgesprochen werden.
Eine passende nichtunterrichtliche Tätigkeit gibt es hier leider nicht. Die sonderpädagogische Förderung soll im Rahmen der UVD abgebildet werden. Verwenden Sie hierzu das Unterrichtsfach SG (Sonderpädagogische Förderung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf außerhalb des regulären Fächerkanons) oder bilden Sie bei einer Förderung im regulären Unterricht bei Doppelbesetzung entsprechende Teamteaching-Zeilen.
Eine passende nichtunterrichtliche Tätigkeit gibt es hier leider nicht. Die sonderpädagogische Förderung soll im Rahmen der UVD abgebildet werden. Verwenden Sie hierzu das Unterrichtsfach SG (Sonderpädagogische Förderung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf außerhalb des regulären Fächerkanons) oder bilden Sie bei einer Förderung im regulären Unterricht bei Doppelbesetzung entsprechende Teamteaching-Zeilen.
Re: Schlüssel für umgewandelte S2S Stellen
Ok, dann bilden wir das über Teamteaching in der UVD ab, da die Schüler nach ihrer regulären Unterrichtszeit ja keine weiteren Stunden haben, zu denen Sie kommen müssen.