SCD012 - doppelte Jahrgänge

Technische Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik

Antworten
Marco Harde
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 25. Januar 2019, 09:26
Schulform: Gymnasium

SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von Marco Harde »

Hallo,
leider hat das Update bei mir zu mehr Fehlern geführt. Vor dem Update, konnte ich den doppelten Eintrag löschen und alles war gut. Jetzt kommt die Meldung (siehe Bild). Leider ist es aber so, dass in dem anderen Eintrag die Abgangsdaten aus SchildNRW erfasst sind. Den könnte ich aber löschen. Wie bekomme ich die beiden Daten zusammengefügt?
Dateianhänge
asdpc fehler.png
asdpc fehler.png (156.26 KiB) 430 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1842
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von Jochen Torspecken »

Als erster Versuch:
Löschen Sie einmal die Daten aus der SCD012 (die Vorgabedaten werden dabei nicht gelöscht) und importieren danach die sim.txt nur in die SCD012-
Vielleicht wird dann wieder korrekt zugeordnet.
Sonst müsste man aus dem Datensatz mit Abgängern (ohne Vorjahreszahlen) alle Zeilen abschreiben und in den Datensatz mit Vorjahreszahlen eintippen. Danach lässt sich der Datensatz ohne Vorjahreszahlen löschen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Marco Harde
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 25. Januar 2019, 09:26
Schulform: Gymnasium

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von Marco Harde »

Das geht leider auch nicht, aber danke für die Idee, schon versucht. Ich warte auf ein Update und mache erstmal den Rest.
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Wurde der erste der doppelten Datensätze ggf. "händisch" angelegt (dürfte dann keine Schülerzahlen in der Spalte 93 aufweisen)?
Der sollte dann eigentlich gelöscht werden können.
Vorgabedatensätze mit Schülerzahlen in der Spalte 93 können tatsächlich nicht händisch gelöscht werden.
Marco Harde
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 25. Januar 2019, 09:26
Schulform: Gymnasium

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von Marco Harde »

Vor dem Update ging es. Ich habe es noch mal importiert, dann wird die Q2 ohne Bildungsgang eingetragen. In Schild haben aber alle SuS den G8 Bildungsgang. Ich habe ihn extra noch mal per Gruppenprozess allen neu zugewiesen, falls es bei einem falsch ist und ich den ggf. übersehen habe. Bleibt aber dabei, dass der Bildungsgang immer neu beim Import angelegt wird.
Entweder Schild exportiert falsch, oder ASDPC importiert falsch.
Marco Harde
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 25. Januar 2019, 09:26
Schulform: Gymnasium

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von Marco Harde »

Fehler mit der IT gefunden. Es muss als geführter Bildungsgangneben Gy9 die Gy8a noch der Schule hinzugefügt werden. Dann geht der Import.
IT.NRW Aufbereitung
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 09:45
Schulform: Alle Schulformen

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von IT.NRW Aufbereitung »

Ich hoffe, wir konnten telefonisch alles klären.
Das Problem bestand tatsächlich darin, dass in der sim.txt die Schulgliederung leer war. Dadurch, dass in ASDPC die Gliederung G8A nicht mehr vorhanden ist (Ende 31.07.2025), fand keine automatische Umschlüsselung der Gliederung von leer->GY8 in der Q2 statt.
IT.NRW Aufbereitung
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 13. Juni 2025, 09:45
Schulform: Alle Schulformen

Re: SCD012 - doppelte Jahrgänge

Beitrag von IT.NRW Aufbereitung »

Marco Harde hat geschrieben: Dienstag 9. September 2025, 10:10 Fehler mit der IT gefunden. Es muss als geführter Bildungsgangneben Gy9 die Gy8a noch der Schule hinzugefügt werden. Dann geht der Import.
Genau,diese Gliederung nur vor dem Versenden an IT.NRW nach Möglichkeit wieder entfernen. Ist nur für den Import der sim.txt wichtig
Antworten