Guten Morgen,
an unserer Schule gibt es neuerdings das Fach "Lernen lernen".
Es soll sich um einen Vertiefungskurs Pädagogik in der EF handeln, 2-stündig, die Stunden sollen in die Laufbahn der Schüler eingerechnet werden.
Jeder interessierte Schüler, also auch ohne GK PA, soll den Kurs wählen dürfen.
Kann ich in Schild und ASDPC einen statistikfesten Kurs dieser Art einrichten?
Fach "Lernen lernen" in der EF
Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 18:34
- Schulform: Gymnasium
Fach "Lernen lernen" in der EF
Viele Grüße
L. Westermann
L. Westermann
- IT.NRW Methodik
- Beiträge: 226
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
- Schulform: Alle Schulformen
Re: Fach "Lernen lernen" in der EF
(Leider) schlagen in ASDPC zwei Fehler an, wenn das Fach "Erziehungswissenschaften" (PA) mit der Art der Gruppe "Vertiefungsfach" (77) eingetragen wird (Fehler UEN und UGN).
Hintergrund der Prüfung scheint die VV zu § 8 zu sein. Zu 8.4 Absatz 4 findet sich dort: Vertiefungsunterricht dient der Intensivierung der individuellen Förderung von Kompetenzen insbesondere in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen. ...
Mit der Art der Gruppe 77 können deshalb aktuell nur Deutsch, Mathematik und die Fremsprachen fehlerfrei eingetragen werden.
Wir (IT.NRW) können gerade nicht beurteilen, ob die Prüfungen hier zu "eng/genau" sind. Allerdings wurde dieser Sachverhalt so oder in ähnlicher Form noch nicht an uns herangetragen.
Gibt es hier eine Expertin/einen Experten der sich dazu äußern kann?
Hintergrund der Prüfung scheint die VV zu § 8 zu sein. Zu 8.4 Absatz 4 findet sich dort: Vertiefungsunterricht dient der Intensivierung der individuellen Förderung von Kompetenzen insbesondere in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen. ...
Mit der Art der Gruppe 77 können deshalb aktuell nur Deutsch, Mathematik und die Fremsprachen fehlerfrei eingetragen werden.
Wir (IT.NRW) können gerade nicht beurteilen, ob die Prüfungen hier zu "eng/genau" sind. Allerdings wurde dieser Sachverhalt so oder in ähnlicher Form noch nicht an uns herangetragen.
Gibt es hier eine Expertin/einen Experten der sich dazu äußern kann?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 858
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Fach "Lernen lernen" in der EF
Ich bin nicht die Schulaufsicht, aber die APO-GOSt ist hier sehr eindeutig, so wie es von it-nrw oben auch beschrieben wird.
So sinnstiftend die von Herrn Westermann beschriebene Idee sein mag, ein solcher Kurs darf nicht in die Laufbahn angerechnet werden.
Sollte das Projekt so in dieser Form durchgezogen werden wollen, würde ich meine Schulaufsicht kontaktieren, und mir das genehmigen lassen.
Ganz pragmatisch würde ich das aber auch nicht an die große Glocke hängen und das als VTK im Fach Deutsch laufen lassen. D haben alle, also ist jeder berechtigt, den Kurs zu besuchen, D darf als VTK eingerichtet und auf die Laufbahn angerechnet werden. Und inhaltlich lässt sich zum Fach Deutsch auch bestimmt vieles zu "Lernen lernen" finden. Und eine PA-Lehrkraft ohne D-Fakultas kann bestimmt auch noch "angepasst" werden....
So sinnstiftend die von Herrn Westermann beschriebene Idee sein mag, ein solcher Kurs darf nicht in die Laufbahn angerechnet werden.
Sollte das Projekt so in dieser Form durchgezogen werden wollen, würde ich meine Schulaufsicht kontaktieren, und mir das genehmigen lassen.
Ganz pragmatisch würde ich das aber auch nicht an die große Glocke hängen und das als VTK im Fach Deutsch laufen lassen. D haben alle, also ist jeder berechtigt, den Kurs zu besuchen, D darf als VTK eingerichtet und auf die Laufbahn angerechnet werden. Und inhaltlich lässt sich zum Fach Deutsch auch bestimmt vieles zu "Lernen lernen" finden. Und eine PA-Lehrkraft ohne D-Fakultas kann bestimmt auch noch "angepasst" werden....
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Fach "Lernen lernen" in der EF
Guten Tag, wenn ich richtig vernommen habe, soll es in der neuen APOGOSt diese Möglichkeit in ein paar Jahren geben, irgendwelche "Hobby-VKs"einzurichten, die dann auf die Stundenzahl angerechnet werden können.
Vielleicht handelt es sich hier auch um einen Schulversuch, um schon mal Kompetenzzentren zu etablieren.
Vielleicht handelt es sich hier auch um einen Schulversuch, um schon mal Kompetenzzentren zu etablieren.

mfG, D.Jakel