SVWS-Server mit Docker

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

mschoenen
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2025, 14:39
Schulform: Berufskolleg

Re: SVWS-Server mit Docker

Beitrag von mschoenen »

Hallo,
ich habe hier eine Information hinzugefügt, wie eine MariaDB und der SVWS-Server auf einem NAS im Container-Manager zum Laufen gebracht wurden. Die Container Manager unterstützen keine .env Dateien. Nur zur Vervollständigung für eine andere Zielplattform.
LG Markus
Barkowski
Beiträge: 21
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: SVWS-Server mit Docker

Beitrag von Barkowski »

Hallo zusammen,

ich habe den SVWS-Server zuletzt in Version 1.0.4 erfolgreich via Docker betrieben. Ich wollte nun auf die aktuelle Version wechseln.

Der SVWS-Server startet auch ohne Probleme, ich erhalte aber die Fehlermeldung, dass keine Schemata vorhanden seien. (In Version 1.0.4 besteht das Problem nicht!) Ich habe daraufhin auch noch andere Versionen getestet und die letzte Version, die ohne Probleme funktioniert, ist 1.0.4.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank und Grüße

Sammy Barkowski
hmt
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2018, 20:25
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: SVWS-Server mit Docker

Beitrag von hmt »

Sind Schemata in der config-Datei eingetragen? Eventuell die Datenbank mit Hilfe des Admin-Clients prüfen, der über https://localhost/admin (Adresse anpassen) erreichbar ist.
Barkowski
Beiträge: 21
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: SVWS-Server mit Docker

Beitrag von Barkowski »

Das Problem hat sich soeben erledigt. In den Umgebungsvariablen hatte sich ein kleines i eingeschlichen. Bei Version 1.0.4 war das noch kein Problem, ab Version 1.0.5 aber schon.
hmt
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2018, 20:25
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: SVWS-Server mit Docker

Beitrag von hmt »

ja, das wurde ein bisschen an die sonst üblichen Standards angepasst.
Antworten