Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

fkretzschmar
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. Februar 2023, 18:17
Schulform: Gymnasium

Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von fkretzschmar »

Guten Abend zusammen,

wir hatten die Kurszuordnungen im Ganztag in einer (Excel-)Tabelle gemacht, um das im vorherigen Schuljahr vorzubereiten. Diese Tabelle habe ich in die Datei SchuelerLeistungsdaten.dat konvertiert und wollte die Zuordnungen importieren.

Leider funktioniert das nicht, wie gewünscht: Ich vermute, dass es beim Import von Leistungsdaten jede Fach-Kursart-Kombination nur einmal geben darf. Ich hatte versucht drei Kurse mit verschiedenem Kursnamen zu importieren, die alle als Fach "GT_sonst" und als Kursart "AGGT" haben. Je nach gesetzten Haken beim Import gibt es nur den ersten oder den letzten Kurs.

Ich bin gerade nicht sicher, ob das Ganze ein Bug oder ein Feature ist, aber die Schnittstellenbeschreibung klingt für mich so, als wäre das ein Bug:
Die Kursbezeichnung, muss zusammen mit Jahr, Abschnitt und Jahrgang des Schülers auf einen eindeutigen Eintrag in Kurse.dat verweisen
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... sdaten.dat Spalte 9

Ich freue mich, falls jemand die Frage Bug oder Feature klären kann und dann entweder einen Bugreport weiterleitet oder die Schnittstellendokumentation für den Import von Leistungsdaten mit einem Hinweis versieht.

Danke und beste Grüße
Fabian Kretzschmar
ChristophLezius
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. Januar 2019, 17:58
Schulform: Gymnasium
Motto: 'wird schon (klappen [irgendwie {irgendwann}])...

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von ChristophLezius »

Guten Morgen,

wir importieren seit Jahren aus einem externen Programm zur Verwaltung von Schullaufbahnen von Oberstufen-SuS mit Hilfe einer "selbst-gestrickten" Lösung die Kurse und Kursmitglieder der EF, Q1 und Q2 in SchILD. Hierfür verwenden/benötigen wir (pro Stufe) jeweils ZWEI Importdateien:

- kurse.dat: Liste mit anzulegenden "Kurshüllen"
- SchuelerLeistungsdaten.dat: SuS, die bestimmten (der in der kurse.dat angekündigten) Kursen zugeordnet werden sollen

In dieser Kombination klappt das bei uns sehr zuverlässig. Vielleicht erzeugen Sie auch einmal zusätzlich eine kurse.dat(, legen zunächst beide Dateien in einem Ordner ab) und versuchen dann den Import nochmal!?

Gutes Gelingen und schöne Grüße

Christoph Lezius
fkretzschmar
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. Februar 2023, 18:17
Schulform: Gymnasium

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von fkretzschmar »

Guten Morgen,

vielen Dank für die Hinweise. Die Kurse haben wir in Schild angelegt und über die Schnittstelle exportiert. Ich hatte die Kurse.dat auch testweise wieder mit importiert. Leider macht das keinen Unterschied und es wird weiterhin lediglich ein Kurs mit der genannten Kombination in den Leistungsdaten der SchülerInnen beim Import angelegt.

Beste Grüße
Fabian Kretzschmar
A. Schüller
Beiträge: 968
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von A. Schüller »

Guten Morgen,

haben Sie die SchuelerLeistungsdaten.dat selbst erstellt oder ebenfalls aus Schild exportiert, angepasst und wieder importiert?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
fkretzschmar
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. Februar 2023, 18:17
Schulform: Gymnasium

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von fkretzschmar »

Guten Morgen Frau Schüller,

die SchuelerLeistungsdaten.dat ist mit einem Skript selbst erstellt. Beim Import gibt es keine Fehlermeldung. Die Datei ist als UTF8BOM gespeichert, so wie Schild es erwartet. Hier einmal die ersten vier Zeilen (anonymisiert):

Code: Alles auswählen

Nachname|Vorname|Geburtsdatum|Jahr|Abschnitt|Fach|Fachlehrer|Kursart|Kurs|Note|Abiturfach|Wochenstd|Externe Schulnr.|Zusatzkraft|Wochenstd. ZK|Jahrgang|Fehlstd.|unentsch. Fehlstd.
Doe|John|01.01.1970|2025|1|GT_sonst_Zeugnis|Voi|AGGT|Schach5/6-1|||1||||||
Doe|John|01.01.1970|2025|1|GT_sonst_Zeugnis|Kr|AGGT|05MINT1-2|||1||||||
Doe|John|01.01.1970|2025|1|GT_sonst|Bau|AGGT|zHA-5a4|||1||||||
Der Kurs "zHA-5a4" wird immer korrekt eingetragen. Ohne Haken bei "Keine Änderungen bei vorhandenen Datensätzen durchführen" wird nur "05MINT1-2" importiert, mit diesem Haken nur "Schach5/6-1".
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1307
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von Uli Dierkes »

fkretzschmar hat geschrieben: Sonntag 24. August 2025, 21:58 Ich hatte versucht drei Kurse mit verschiedenem Kursnamen zu importieren, die alle als Fach "GT_sonst" und als Kursart "AGGT" haben.
Ich vermute hier die Fehlerursache.
Die Fächer sollten einen eindeutigen Namen haben. Auch an zwei gleichnamigen Fächern "Deutsch" mit gleicher Kursart "PUK" würde sich SchILD verschlucken.
Probieren Sie mal, die Fächer mit eindeutigem Namen zu definieren (alles andere unverändert), z.B.:
...|GT_sonst_Schach_Zeugnis|Voi|AGGT|Schach5/6-1|...
...|GT_sonst_MINT_Zeugnis|Kr|AGGT|05MINT1-2|...
...|GT_sonst_zHA|Bau|AGGT|zHA-5a4|...
Klappt der Import dann?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
fkretzschmar
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. Februar 2023, 18:17
Schulform: Gymnasium

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von fkretzschmar »

Hallo Herr Dierkes,

wenn man einen anderen Fachnamen vergibt, funktioniert es.

Für unseren Fall ist das natürlich insbesondere bei den Lernstudios nachteilig, da diese mehrfach pro Woche mit unterschiedlichen Zusammensetzungen stattfinden. Dann müssten wir Fächer Lernstudio_Mo, Lernstudio_Mi, ... anlegen, die aber eigentlich dasselbe Fach sind.

Ich verstehe die Design-Entscheidung, dass es nur einen Eintrag pro Fach/Kursart gibt, aber dann könnte man das in der Schnittstellenbeschreibung hinterlegen, eventuell in Spalte 9 auf
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... sdaten.dat.

Vielen Dank an alle fürs Mitdenken!
Fabian Kretzschmar
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1307
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von Uli Dierkes »

Ich würde das (bei gleicher Fachbezeichnung "GT_sonst" oder "Lernstudio") über unterschiedliche Kursbezeichnungen (Lernstudio_Mo, Lernstudio_Mi, ...) zu lösen versuchen.
Wenn das nicht klappt, dann müssen Sie wohl tatsächlich die Anzahl der definierten Fächer entsprechend erhöhen.
Andererseits bietet sich für die Verwaltung von Kursen das Programm Kurs42 an, dessen Daten ja recht simpel nach SchILD exportierbar sind.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1307
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von Uli Dierkes »

Hier finden Sie einige Informationen:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... chtsfächer

Zitat:
Selbstverständlich können Sie auch Unterrichtsfächer nach Bedarf ergänzen. Nehmen wir einmal an, es fehlt Ihnen in der 'Übersicht' eine AG Selbstverteidigung. Über das Plussymbol in der Steuerleiste öffnet sich der Bereich 'Details'; die Felder des Faches enthalten noch keinerlei Eintragungen, lediglich unter 'Sonstige Einstellungen' sind bislang einige Kästchen markiert. Als ASD-Bezeichnung sollte im Falle der AG Selbstverteidigung 'Sport' ausgewählt werden. Sogleich werden automatisch die Felder 'interne Kurzform', 'Bezeichnung', 'Bezeichnung im Zeugnis' sowie 'Bezeichnung im Überweisungszeugnis' ausgefüllt. Nur treffen diese Angaben natürlich nicht für die gewünschte AG Selbstverteidigung zu. Wählen Sie daher eine geeignete interne Kurzform (z.B. AG SVT) sowie die passenden Bezeichnungen in den drei übrigen Feldern (s. Abbildung). Als Fächergruppe wählen Sie im Falle einer AG 'Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen'. Abschließend entfernen Sie noch die Markierung unter 'Sonstige Einstellungen' - 'Nachprüfung erlaubt' und bestätigen Ihre Angaben durch das Hakensymbol in der Steuerleiste oben.

Achten Sie insbesondere auf die Einteilung in die richtige Fächergruppe, dieses Merkmal steuert die zugehörige Position auf den allermeisten Zeugnisformularen! Gerade für Projekt- und Vertiefungskurse ist das entscheidend. AGs und zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen sollten hier auch korrekt angelegt werden, damit das Fach unter "weiterer Unterricht" erscheint.


Ich gebe zu, dass auch aus diesem Text die Notwendigkeit der Eindeutigkeit einer Fachbezeichnung nicht explizit hervorgeht. ;)
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
fkretzschmar
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. Februar 2023, 18:17
Schulform: Gymnasium

Re: Import von Kurszuordnungen über die Schnittstelle

Beitrag von fkretzschmar »

Zur Info, falls irgendwer das gleiche Problem hat: gleiches Fach und gleiche Kursart, aber unterschiedlichen Kursbezeichnung funktioniert nicht. Wir haben jetzt einige neue Fächer für den Ganztag angelegt - das hat eventuell auch Vorteile bei bestimmten Filter-/Gruppenprozessen.
Antworten