SuS anlegen in SchILD3 + Statistikfrage

Diskussionen rund um Schild-NRW3 (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Pieper
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 25. März 2025, 10:45
Schulform: Berufskolleg

SuS anlegen in SchILD3 + Statistikfrage

Beitrag von Pieper »

Hallo zusammen,

mir sind zwei Dinge (negativ) aufgefallen beim Anlegen neuer SuS und wollte mal nachhören, ob Sie die gleichen Dinge bemerkt haben und ob ich das evtl. irgendwo beheben kann.

1. Wenn ich eine/n neue SuS anlege, wird in "Individualdaten II" automatisch "Deutschland" als Geburtsland von SuS und Eltern eingetragen. Selbst wenn der/die SuS in Deutschland geboren ist, trifft dies nicht automatisch auch für die Eltern zu. Das jedesmal löschen zu müssen nervt irgendwie...

2. Bei der Auswahl des höchsten Schulabschlusses unter "Schulbesuch" werden mir die alten Bezeichnungen angezeigt (HS9, HS10 etc.). In SchILD2 waren an dieser Stelle bereits die neuen Bezeichnungen hinterlegt.

Und dann noch die Statistikfrage: Ich habe gehört, dass ASDPC noch auf Basis von SchILD2 laufen würde. Macht es dann überhaupt Sinn vor der Schulstatistik komplett auf SchILD3 zu wechseln?

Vielen Dank
Angelina Pieper

SchILD3-Version: 3.1.15.54
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 848
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: SuS anlegen in SchILD3 + Statistikfrage

Beitrag von Hauke Hayen »

1. Kann ich bestätigen.
2. Auch hier liegt m.E. noch ein Fehler vor, es wurde dort kürzlich etwas korrigiert, aber wohl noch nicht vollständig.
Ich melde beides noch einmal.
Viele Grüße, H. Hayen
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1832
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: SuS anlegen in SchILD3 + Statistikfrage

Beitrag von Jochen Torspecken »

Pieper hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 09:26
Und dann noch die Statistikfrage: Ich habe gehört, dass ASDPC noch auf Basis von SchILD2 laufen würde. Macht es dann überhaupt Sinn vor der Schulstatistik komplett auf SchILD3 zu wechseln?
ASDPC läuft auf Basis von Textdateien, die beispielweise aus SchILD generiert werden können.
Ich würde nicht vor der Statistik auf SchILD3 wechseln.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten